Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schauspieler, der in sowjetischen Filmen oft einen kaiserlichen russischen Offizier spielte, hat auch mit Japans Top-Regisseur Akira Kurosawa in Dersu Uzala zusammengearbeitet. Empfohlen: Top 50 der beliebtesten jüdischen Schauspieler aller Zeiten. 44. Alexander Borissowitsch Godunow.

  2. Lika Gidonowna Kremer (russisch Лика Гидоновна Кремер, geboren als Ailika (Айлика) am 15. Mai 1977 in Moskau) ist eine ehemalige russische Schauspielerin, Moderatorin und heutige Medienunternehmerin.

  3. Entdecke alle russische Stars und Persönlichkeiten der Film- und Serienwelt wie : Eve Harlow, Gérard Depardieu, Emilia Schüle

    • Die Kraniche ziehen. Ein junges Paar spaziert durch Moskau, sie sind glücklich und werden heiraten, aber plötzlich beginnt der Krieg ... Ihre Wege trennen sich.
    • Ironie des Schicksals. Dieser Film wird regelmäßig am Neujahrstag im russischen Fernsehen gezeigt. Ein 37-jähriger lebt noch bei seiner Mutter. An Silvester geht er mit Freunden in die Banja und trinkt viel zu viel.
    • Liebe im Büro. Eine romantische Komödie und eine Ode an den unauffälligen Büroangestellten (und den Anti-Feminismus). Ein alleinstehender Vater von zwei Kindern arbeitet in bescheidener Position in einer Statistikbehörde.
    • Stalker. Ein Science-Fiction-Film, der auf der Novelle „Picknick am Wegesrand“ der Gebrüder Strugazki basiert. Der Stalker bringt illegal Menschen in die Zone, einen gefährlichen Ort mit paranormaler Aktivität.
  4. Her stage and film partners has been such actors as Sergey Shakurov , Dina Korzun , Valentin Gaft , Inna Churikova , Sergey Garmash , Marina Neyolova , Elena Yakovleva and other notable Russian actors. From 2008 to 2022, Khamatova collaborated with the Theatre of Nations in Moscow.

  5. Igor Petrowitsch Petrenko ( russisch Игорь Петрович Петренко; * 23. August 1977 in Potsdam, DDR) ist ein russischer Schauspieler, der mit dem Staatspreis der Russischen Föderation ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Privates. 3 Filmografie. 4 Theater (Auswahl) 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  6. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Evstigneev; * 9. Oktober 1926 in Nischni Nowgorod; † 4. März 1992 in London) war ein russischer Film- und Theaterschauspieler. Ab den 1960er Jahren und bis zu seinem Tod war er einer der bekanntesten Schauspieler des Landes.