Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Safe Harbor (englisch für „sicherer Hafen“, teilweise auch: Safe-Harbor-Abkommen, Safe-Harbor-Pakt) ist ein Beschluss der Europäischen Kommission auf dem Gebiet des Datenschutzrechts aus dem Jahr 2000, der vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) durch das Schrems-I-Urteil am 6. Oktober 2015 für ungültig erklärt worden ist.

  2. Safe Harbor war ein umstrittenes Abkommen, das es erlaubte, personenbezogene Daten von EU-Bürgern in den USA zu speichern und zu verarbeiten, bis der EuGH es für ungültig erklärte. Ob es wiederbelebt wird, ist noch ungeklärt.

  3. 27. Feb. 2024 · Safe Harbor ist ein Abkommen, das zwischen der EU und den USA zwischen 2000 und 2015 bestand. Es handelt sich hierbei konkret um einen Beschluss der Europäischen Kommission auf der Grundlage eines Verfahrens des US-Handelsministeriums.

    • safe harbor wikipedia1
    • safe harbor wikipedia2
    • safe harbor wikipedia3
    • safe harbor wikipedia4
  4. 6. Okt. 2015 · Das "Safe Harbor"-Verfahren ermöglicht es Unternehmen, personenbezogene Daten legal in die USA zu übermitteln - trotz des Verbots durch die europäische Datenschutzrichtlinie. Denn da die USA...

  5. Safety Harbor ist eine Stadt im Pinellas County im US-Bundesstaat Florida. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 17.072 ermittelt. Nach diesem Ort wurde die Safety-Harbor-Kultur benannt, deren archäologische Ausgrabungsstätten in der Nähe liegen.