Yahoo Suche Web Suche

  1. Boka The Historic Peninsula Inn, St Petersburg. Boka online, betala på hotellet.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербург Sankt-Peterburg; kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Erde.

    • Nordwestrussland
    • 18 Stadtrajons
    • Alexander Beglow
    • Sankt Petersburg
    • Die Stadt wurde dreimal umbenannt. Aufgrund der antideutschen Stimmung im Ersten Weltkrieg wurde die Stadt in das russischer klingende Petrograd umbenannt.
    • In den USA gibt es einige Sankt Petersburgs. Die größte von ihnen befindet sich ironischerweise im sonnigen Florida. Die fünftbevölkerungsreichste Stadt dieses Bundesstaates ist bekannt für herrliches Wetter und heiße Strände – alles Dinge, die gar keine Assoziationen mit der nördlichen Hauptstadt Russlands wecken.
    • Die Klappbrücken bereiten Kopfschmerzen. In Sankt Petersburg gibt es rund 800 Brücken, zwölf von ihnen werden zu bestimmten Zeiten (meist in der frühen Nacht) hochgeklappt.
    • Die riesige Säule auf dem Palastplatz ist freistehend. Die 600-Tonnen-Alexandersäule steht 185 Jahre lang dank ihres Eigengewichts. Zuerst vermieden sie die Stadtbewohner aus Angst, eingequetscht zu werden.
  2. Der große Reiseführer für Russlands Stadt Sankt Petersburg, mit vielen Tipps für Reisen und Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur.

    • sankt petersburg informationen1
    • sankt petersburg informationen2
    • sankt petersburg informationen3
    • sankt petersburg informationen4
  3. Sankt Petersburg (in Russland oft als Piter abgekürzt, 1914 bis 1924 offiziell Petrograd und 1924 bis 1991 Leningrad genannt) ist mit über 4,8 Millionen Einwohnern die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und eine der größten Städte Europas.

    • Stadtteile
    • Anreise
    • Mobilität
    • Sehenswürdigkeiten
    • Aktivitäten
    • Einkaufen
    • Küche
    • Nachtleben
    • Unterkunft
    • Sicherheit

    Sankt Petersburg gliedert sich in 18 Rajoni (Stadtbezirke), die wiederum in insgesamt 111 Unter-Verwaltungseinheiten unterteilt sind (81 Munizipale Bezirke, 9 Städte, 21 Siedlungen). Die touristisch bedeutendsten Stadtbezirke sind die innerstädtischen Bezirke: 1. Admiralteiskij - Адмиралтейский 2. Wassileostrowskij - Василеостровский 3. Petrogradsk...

    Mit dem Flugzeug

    Der St. Petersburger Flughafen Pulkovo (LED) gehört mit ca. 4 Millionen Passagieren zu den größten Russlands. Derzeit gibt es nur das Terminal 1 am Flughafen Pulkovo, das alle Auslands- und Inlandsflüge abfertigt. Aus dem deutschsprachigem Raum fliegt mehrmals täglich die Deutsche Lufthansa ab Frankfurt am Main und München, Germanwings kommt von Köln/Bonn (weitere Umsteigeverbindungen werden angeboten). Die Swiss steuert St. Petersburg aus Zürich und Austrian Airlinesaus Wien an. Größte russi...

    Mit der Bahn

    (Die Einreise nach Russland mit e-Visum für den Leningrader Bezirk ist auf diesen Strecken nicht möglich.) Ab Berlin-Lichtenberg fahren täglich Züge nach St. Petersburg. Fahrzeit etwa 36 Stunden. Von Helsinki gibt es viermal täglich eine Verbindung nach St. Petersburg und zurück (Fahrplan), Fahrpreis 39 €uro, 59 €uro hin- und Rückfahrt. Züge von Moskau sind sehr günstig (das Rückfahrticket kostet um die 35 €). Wer mit einem internationalen Flug der Finnair nach Helsinki gekommen ist, kann der...

    Mit dem Bus

    Eurolines fährt St. Petersburg ab vielen Städten in Deutschland an. Preise um 80 Euro für die einfache Strecke. Von Helsinki aus fahren einerseits dreimal täglich die offiziellen Busse von Matkahuoltound anderseits zahlreiche inoffizielle Busse (unter anderem von Wojasch), die deutlich billiger (einfache Fahrt für 10 €) und qualitativ nicht schlechter sind. In Helsinki fahren die Busse täglich morgens zwischen 11 und 12 Uhr (um 10 Uhr da sein) am Finnkinokomplex ab. Ankunft und Abfahrt (zwisc...

    St. Petersburg hat ein gut ausgebautes Metronetz, wobei die Eingänge in den Untergrund nicht immer einfach zu finden sind. Fahrten bezahlt man mit Jetons zu 55 R, die an den Kassen der Metrostationen verkauft werden und die man vor Fahrtantritt in die dafür vorgesehenen Schlitze an den Sperren einwirft. Etwa 15% billiger isnd die Mehrfahrtenkarten ...

    59.9430.3286111111111 Auferstehungskirche (Храм Спаса на Крови) . Die Kirche ist nicht nur von außen umwerfend, auch die vielen Mosaike im Inneren der Kirche sind kleine Meisterwerke. Achtung: Eint...

    Das 59.97295330.2205331 Sankt-Petersburg-Stadion , auch als Gazprom-Stadionbekannt, fasst 68.000 Zuschauer.

    Gostini Dwor, am Newski Prospekt. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Es ist jedoch kein Einkaufszentrum, wie man es in Deutschland gewöhnt ist. Man läuft von einem Laden in den nächsten, wie...

    Шаурма (Schawerma)heißt in Russland der Döner Kebab. An Straßenständen und Marktbuden herrschen oft unzumutbare Hygienebedingungen. Daher sollte man den Döner nur in blitzsauberen Imbissstuben zu s...

    Gerade im Sommer, speziell während der "weißen Nächte" scheint die ganze Stadt bis spät in die Nacht unterwegs zu sein. Ein Highlight ist um 01:30 Uhr das Hochziehen diverser Newabrücken. Die ersten zwei, 59.93466111111130.2897055555567 Blagoweschenskij-Brücke und 59.95159166666730.3489916666678 Litejnyj-Brücke , werden um 01:25 Uhr hochgezogen, ge...

    59.9265130.327731 swissSTAR, Fontanka 93-26. Tel.: +7 911 929 2793, E-Mail: info@swiss-star.ru. Die Pension liegt mitten im historischen Zentrum, unweit der Metrostation "Sennaja Ploschad". swissST...

    St. Petersburg eilt der Ruf nach, ein gefährliches Pflaster zu sein. Dieser ist jedoch nur teilweise berechtigt. Die Mafia interessiert sich nicht für Touristen (zumindest nicht direkt). Das größte Ärgernis sind Taschendiebe, die wie in anderen Großstädten auch vor allem auf belebten Straßen (Newskij Prospekt) und in der Metro zuschlagen. Man sollt...

  4. Sankt Petersburg ist die Kulturhauptstadt Russlands, zählt laut UNESCO zu den Top 10 der attraktivsten Tourismusziele und ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte! Kaum eine Stadt in Russland ist so reich an großen Zarenpalästen, barocken Kirchen und klassizistischen Bauwerken.

  5. Saint Petersburg, formerly known as Petrograd and later Leningrad, is the second-largest city in Russia after Moscow. It is situated on the River Neva, at the head of the Gulf of Finland on the Baltic Sea. The city had a population of 5,601,911 residents as of 2021, with more than 6.4 million people living in the metropolitan area.

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.