Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Saturn hat eine durchschnittliche Entfernung zur Sonne von gut 1,43 Milliarden Kilometern, seine Bahn verläuft zwischen der von Jupiter und der des sonnenferneren Uranus. Er ist der äußerste Planet, der auch mit bloßem Auge gut sichtbar ist, und war daher schon Jahrtausende vor der Erfindung des Fernrohrs bekannt.

  2. Vergleich Erde (1 AE) größte Entfernung Saturn - Sonne (Aphel) 1,504 Mrd. km. 10,05 AE. kleinste Entfernung Saturn - Sonne (Perihel) 1,349 Mrd. km. 9,02 AE. mittlere Entfernung. 1,434 Mrd. km.

    Eigenschaft
    Absolut
    Vergleich Erde (1 Ae)
    größte Entfernung Saturn - Sonne ...
    1,504 Mrd. km
    10,05 AE
    kleinste Entfernung Saturn - Sonne ...
    1,349 Mrd. km
    9,02 AE
    mittlere Entfernung
    1,434 Mrd. km
    9,58 AE
    kleinster Abstand von der Erde
    1,195 Mrd. km
    7,99 AE
  3. Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.01.2024. Zu den Himmelskörpern unseres Sonnensystems gehören acht Planeten, die sich nach ihrer mittleren Entfernung zur Sonne ordnen...

  4. Steckbrief in Textform: Der Saturn ist der sechste Planet im Sonnensystem und befindet sich zwischen Jupiter und Uranus. Seine Entfernung zur Sonne beträgt ca. 1.500.000.000 km, womit das Licht der Sonne ungefähr 80 Minuten bis zum Saturn benötigt.

  5. Der mittlere Abstand zur Sonne liegt dabei bei ungefähr 1,4 Milliarden Kilometern. Eigenrotation. Der Saturn dreht sich in 10 Stunden und 33 Minuten einmal um die eigene Achse. Das heißt, ein Tag auf dem Saturn dauert nur ungefähr 38 Minuten länger als ein Tag auf dem Jupiter. Die Drehachse des Saturn ist um zirka 27° geneigt.

  6. Der Abstand zur Sonne schwankt zwischen 1352 Millionen [km] (Perihel) und 1502 Millionen [km] im Aphel. Der Erde kann sich Saturn bis auf 1193 Millionen [km] nähern, jedoch auch bis zu 1658 Millionen [km] von ihr distanzieren.

  7. Saturn ist der zweitgrößte Planet des Sonnensystems. Er ist der sonnenfernste Planet, der mit bloßem Auge einwandfrei erkannt werden kann. Saturn wandert in einer mittleren Entfernung von 1,4 Milliarden Kilometer in knapp 30 Jahren um die Sonne. Ein Saturntag dauert ca. 10 Stunden und 25 Minuten.