Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2019 · Kleine, feine, hüpfende Schatten im Sichtfeld – die kennt fast jeder. Sogenannte Glaskörpertrübungen entstehen durch Kollagenfasern, die sich mit steigendem Lebensalter im Glaskörper des Auges bilden können.

  2. 21. Juni 2021 · Schlechtes Sehen, Lichtblitze, Schatten oder Schleier vor den Augen können auf eine Netzhautablösung hinweisen. Die Erkrankung erfordert sofortige Behandlung. Es droht dauerhafter Sehverlust bei später Diagnose und Therapie.

  3. Die Betroffenen berichten, dass sie schwarze Punkte sehen, die scheinbar vor dem Auge tanzen. Das Phänomen wird auch als "Mouches volantes" (franz. für "fliegende Fliegen") bezeichnet. Eine Glaskörpertrübung ist harmlos, stört aber das Sehempfinden.

  4. Sind die Mücken von den Augen harmlos oder Anlass zur Sorge? Die Glaskörpertrübung an sich ist nicht behandlungsbedürftig und eine natürliche Folge des Alterungsprozesses. Im Zuge der Verflüssigung und Verdichtung beginnt der Glaskörper zu schrumpfen. Er kann sich dann auch von der Netzhaut ablösen. Auch dieser Prozess erfordert keine ...

  5. Betroffene nehmen eine schwarze Mauer oder einen dunkeln Schatten im Sichtfeld wahr. Denn die Stelle, an der sich die Netzhaut gelöst hat, sendet nun keine Informationen mehr. Teile des Sichtfeldes können komplett ausfallen.

  6. 25. Jan. 2022 · Neben harmlosen Auslösern können ernsthafte Augenerkrankungen wie Netzhautablösungen oder Blutungen dahinter stecken, die das Augenlicht dauerhaft gefährden. Anhand der Form und des Verhaltens der Verschattungen lässt sich abschätzen, ob eine gefährliche Ursache vorliegt.

  7. 11. Juni 2021 · Plötzlich sind sie da: kleine schwarze Flecken, die wie Fliegen im Sichtfeld herumschwirren. Unter diesem Symptom einer sogenannten Glaskörpertrübung (engl. Begriff: „Floater”) leiden viele Menschen, insbesondere mit zunehmendem Alter.