Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlacht bei Sempach (Kanton Luzern) fand am 9. Juli 1386 statt. Sie war die entscheidende Schlacht im Sempacherkrieg zwischen der sich entwickelnden Eidgenossenschaft und dem Herzogtum Österreich, der von 1385 bis 1389 dauerte.

  2. Mit diesen recht kargen Worten beschreibt der Berner Chronist Conrad stinger im Jahr 1420 die wohl bedeutendste Schlacht der Eidgenossenschaft 14. Jahrhundert – die Schlacht von Sempach zwischen einem eidgenössischen und einem habsburgischen Heer am 9. Juli 1386.

  3. 18. Dez. 2012 · Sempacherkrieg. Der Sempacherkrieg war die entscheidende militärische Auseinandersetzung zwischen der Herrschaft Österreich und der Eidgenossenschaft im Streit um den Ausbau der jeweiligen Territorialherrschaft im Raum zwischen den habsburgischen Vorlanden und den Alpen. Der Sieg der Eidgenossen in der Schlacht bei Sempach am 9.

  4. 9. Juli 2014 · Heute vor 628 Jahren: Schlacht bei Sempach. Der 9. Juli hat in den Schweizer Geschichtsbüchern einen besonderen Platz - genauer: der 9. Juli 1386. Grund dafür ist die Schlacht bei...

  5. Die Schlacht von Sempach 1386 – und Winkelrieds Tod Bei Tagesanbruch des 9. Juli 1386 brachen sie in Richtung Sempach auf und in der Morgenfrühe stießen die Vorhuten der beiden Heere aufeinander. Auf einer Anhöhe ließ der Herzog seine Ritter absitzen und eine lanzenbewehrte, igelartige Verteidigungsstellung beziehen. Die ge-

  6. vom 20.03.2022, aktuelle Version, Schlacht bei Sempach. Schweizer Habsburgerkriege. Die Schlacht bei Sempach ( Kanton Luzern) fand am 9. Juli 1386 statt. Sie war die entscheidende Schlacht im Sempacherkrieg zwischen der sich entwickelnden Eidgenossenschaft und dem Herzogtum Österreich, der von 1385 bis 1389 dauerte.

  7. Der historische Ort der ehemaligen Schlacht von Sempach - Sempachersee Tourismus. Schlachtführung. In Gruppen unterwegs. Preis ab. 150.–. Mehr erfahren. Erleben Sie hautnah den Ort, an dem sich am 9. Juli 1386 ein erbitterter Kampf zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern abgespielt hat.