Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Schlacht bei Yorktown, auch die deutsche Schlacht, wird der Sieg der französisch-amerikanischen Truppen unter dem Befehl von Comte de Rochambeau und George Washington gegen die britische Armee unter General Lord Charles Cornwallis bei Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1781 bezeichnet. In der Folge der Schlacht ...

  2. 19. Okt. 2016 · Eine amerikanisch-französische Koalition aus knapp 19 000 Soldaten unter den Befehlshabern George Washington und Jean-Baptiste-Donatien de Rochambeau belagerte von September 1781 an den britischen Stützpunkt Yorktown in Virginia.

  3. Schlacht von Yorktown. Der Stich zeigt britische Truppen, die nach der Kapitulation nach der Schlacht von Yorktown ihre Waffen übergeben. Originale Bildunterschrift: Die Americaner machen den Lord Cornwallis mit seiner Armee zu Gefangnen, bey Yorktown den 19ten Octobr. 1781.

  4. Definition und Ursachen der Schlacht von Yorktown. Die Belagerung von Yorktown und ihre Rolle in der Kapitulation der Briten. Die Rolle und Bedeutung der französischen Beteiligung in Yorktown. Die weitreichenden Auswirkungen und Folgen der Schlacht von Yorktown für die USA und die Welt.

  5. Die Schlacht von Yorktown, nach der 7000 britische Soldaten in die Gefangenschaft gingen, entschied den Unabhängigkeitskrieg, in dem etwa 25 000 Amerikaner ihr Leben ließen.

  6. Im Sommer 1781 setzte sich die amerikanische Armee in der Schlacht von Yorktown letztendlich gegen die britische Kolonialmacht durch. Ein entscheidender Vorteil der Amerikaner war dabei die Unterstützung durch französische Truppen. Mit diesem wichtigen Sieg endete der bewaffnete Konflikt.

  7. Die Schlacht bei Yorktown Die amerikanisch-französische Koalition, bestehend aus rund 19.000 Soldaten , belagerte ab September 1781 den britischen Stützpunkt Yorktown in der Kolonie Virginia . Auf britischer Seite standen hingegen nur etwa 8.500 Mann , was letztlich am 19.