Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blick von Südosten auf Schloss Marienburg Luftbild von Schloss Marienburg. Das Schloss Marienburg ist eine historistische Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz auf dem Marienberg in Pattensen (Region Hannover) erbauen ließ.

  2. Stand: 27.10.2023 16:58 Uhr. Malerische Ritterburg oder "Neuschwanstein des Nordens": Schloss Marienburg bei Hildesheim im Calenberger Land ist ein bedeutendes Baudenkmal. Wegen dringender...

  3. Einmal hinter die Kulissen eines beliebten Drehplatzes von Serien wie "In your Dreams" gucken? Ein (Familien-)Ausflug in die Urlaubsregion zum märchenhaften Schloss Marienburg macht es möglich, auf den Spuren deutscher Serien- und Filmproduktionen zu wandeln.

  4. Das Schloss kann ganzjährig besichtigt werden und bietet neben der Schlossbesichtigung auf eigenen Faust auch eine Vielzahl thematischer Führungen an. Der Aufstieg auf den 40 Meter hohen Schlossturm ermöglicht einen einzigartigen Blick in das Calenberger Land. Bei klarem Wetter lässt sich sogar Hannover am Horizont gut erkennen.

  5. Webseite: www.schloss-marienburg.de. Schloss Marienburg, die wunderschöne, nahezu original erhaltene königliche Sommerresidenz zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands.

  6. Das Schloss Marienburg ist eine Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz erbauen ließ.

  7. Seit 2004 befindet sich Schloss Marienburg im Besitz des Ur-Ur-Urenkels von Königin Marie und König Georg V., S.K.H. Erbprinz Ernst August von Hannover. Mit ihm erwachte erstmals wieder Leben auf dem Schloss seiner Ur-Ur-Urgroßmutter.