Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Service für Sie Besuchsinformation. Auf den folgenden Seiten finden Sie alles rund um Ihren Besuch im Kloster und Schloss Salem. Ob Öffnungszeiten und Preise, Führungen und Veranstaltungen oder Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten, hier gibt es alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

    • Öffnungszeiten

      Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen,...

    • Führungen & Veranstaltungen

      Unser Terminkalender bietet Ihnen den Überblick über unser...

    • Preise

      In Kloster und Schloss Salem gilt die Schlosscard. Die...

    • Anfahrt

      Fahrplanauskunft des Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbunds....

    • Gastronomie

      Ob TOP-Gastronomie, traditionelle Wirtschaft oder einfache...

    • Hinweise

      In Kloster und Schloss Salem ist das Fotografieren mit Blitz...

    • Gebärdensprache

      In diesem Video wird Kloster und Schloss Salem vorgestellt....

    • Gebäude

      Ein aussergewöhnliches und vielfältiges Ensemble Die...

  2. Ein aussergewöhnliches und vielfältiges Ensemble Die Gebäude. Im Zusammenspiel von gotischem Münster und barocken Klostergebäuden kommt in Salem auf einzigartige Weise beides zusammen: die zurückhaltende Strenge der mittelalterlichen Zisterzienser-Architektur und die barocke, schlossähnliche Pracht einer ehrwürdigen Reichsabtei.

  3. Fahrplanauskunft des Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbunds. Parken. Rund um das Schloss gibt es kostenlose Parkplätze für PKWs und fünf nicht öffentliche, kostenlose Parkplätze für Reisebusse vorhanden. So finden Sie uns! Informationen zu Anfahrts- und Kontaktmöglichkeiten.

  4. www.salem.de › erlebnis-kloster-schloss › kloster-und-schlossKloster und Schloss Salem

    Das Münster, vom späten 13. bis zum frühen 15. Jahrhundert entstanden, gehört zu den letzten großen gotischen Bauten der Zisterzienser. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden die Klostergebäude, die vielen Schlössern in nichts nachstehen, im barocken Stil neu erbaut. Berühmte Künstler arbeiteten ein Jahrhundert lang an der Ausgestaltung ...

  5. Glanzvolle Perlen am Bodensee">Vom berühmten Kloster, über die mächtige Festung bis zu den barocken Schlössern in der bezaubernden Landschaft rund um den Bodensee. Salem ist vieles: spiritueller Ort, barocke Residenz der Äbte, Schloss der Markgrafen. Erleben Sie bei einer Führung, wie sich 900 Jahre Geschichte vor Ihren Augen auftun.

  6. Inmitten großzügiger Park- und Gartenanlagen liegt das ehemalige Kloster und heutige Schloss Salem. Das prächtige Klosterensemble der Zisterzienser aus dem 12. Jahrhundert gelangte 1802 in den Besitz der Markgrafen von Baden und gehört seit 2009 zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg.