Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schwanengesang (D 957) ist eine Sammlung von Liedern des Komponisten Franz Schubert (1797–1828). Die Lieder entstanden August bis Oktober 1828. Die Werkzusammenstellung beinhaltet vertonte Gedichte von Ludwig Rellstab, Heinrich Heine und eins von Johann Gabriel Seidl.

  2. Schwanengesang, D.957 (Schubert, Franz) Movements/Sections. 13 (14) songs. Composition Year. 1828 (August-October) Genre Categories. Lieder; Songs; For voice, piano;

  3. 9. Dez. 2018 · Vierzehn letzte Lieder: Der "Schwanengesang" ist das Abschiedswerk des Liedkomponisten Franz Schubert. Unter dem Eindruck seines frühen Todes wurde die Sammlung als visionäres Testament...

  4. Über 600 Lieder hat Schubert komponiert. Sie brachten eine ganz neue Musiksprache mit sich: Dichtung, Gesang und Begleitung standen gleichberechtigt nebeneinander – wie in seinem letzten und ...

    • Jürgen Seeger
  5. Durch den plötzlichen Tod Schuberts im Jahr 1828 zerfiel die Gruppe der Freunde. Schubert vertonte 1822 Schwanengesang D 744 und Selige Welt D 743 von Senn. Die Gedichte erhielt er von seinem Freund als Autograph. Am 24.06.1824 erschien eine Kritik zu op. 21-24 in der Allgemeinen musikalischen Zeitung.

  6. Contents. Schwanengesang. Not to be confused with Schwanengesang, D 744 (Schubert); Schwangesang, D 318 (Schubert); or Schwanengesang (Schütz). Schwanengesang ( Swan Song), D 957, is a collection of 14 songs written by Franz Schubert at the end of his life and published posthumously:

  7. Schwanengesang: Untertitel: In Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Franz Schubert. Letztes Werk. aus: diverse (siehe Anmerkung) Herausgeber: Tobias Haslinger Auflage: Entstehungsdatum: August bis Oktober 1828 Erscheinungsdatum: 1829: Verlag: Drucker: {{{DRUCKER}}} Erscheinungsort: Wien: Übersetzer ...