Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen. Finde eBooks und Zeitschriften mit Kopiervorlagen speziell für deinen Unterricht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwarzfahrer ist ein Kurzfilm von Pepe Danquart aus dem Jahr 1992, er bekam 1994 einen Oscar. Er ist 12 Minuten lang. In dem schwarz/weiß-Film sieht man in eine Berliner S-Bahn verschiedene Menschen einsteigen.

  2. Thema. Diskriminierung und Rassismus. Diversitätsdimensionen. Alter, Ethnizität, Gender, Nationalität, Religion. Lernziele. Die Teilnehmenden (TN) erkennen, dass «Anderssein» eine Frage der Perspektive ist und zu Diskriminierung und Ausgrenzung führen kann;

  3. Die Lehrkraft entscheidet, wie weit sie die präsentierten Szenen im Klassenverband diskutieren möchte. Anschliessend zeigt die Lehrkraft die Szene mit Ton (bis zu der Stelle,

  4. Die Schüler reflektieren durch Rollenspiele das Ver-halten der Personen im Film „Der Schwarzfahrer“ und können somit (in einer weiteren Stunde) Gründe für mangelnde Zivilcourage erschließen. Der Film „Der Schwarzfahrer“ von Pepe Danquart (1992, rund 12 Minuten) wird zunächst gemeinsam angeschaut.

  5. 22. Juli 2020 · Hier findest du als Lehrer:in Ideen und tolle Links, wie du den Film "Scharzfahrer" von Pepe Danquart aus dem Jahr 1992 im Unterricht einsetzen kannst.

  6. Doppelstunde zum Kurzfilm "Der Schwarzfahrer". Beschreibung: Ein Kurzentwurf (ohne didaktischen Kommentar) zum Kurzfilm "Der Schwarzfahrer" (1994). Zielgruppe: Studenten oder ältere Schüler, Sprachniveau mind.

  7. Eine neue Folge "Zeit für Politik" zum Einsatz im Unterricht: Wem hilft Propaganda? ganz konkret für Inklusion Begriffe "Inklusion" oder "Barrierefreiheit" tauchen in gesellschaftlichen Debatten immer wieder auf: Doch was hat es damit eigentlich genau auf sich?