Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred „Fred“ Sinowatz war ein österreichischer Politiker. Von 1983 bis 1986 war er Bundeskanzler der Republik Österreich. Als Bundesminister für Unterricht und Kunst der Regierungen Bruno Kreiskys in den Jahren 1971 bis 1983 zeichnete er für sozial orientierte Reformen im Bildungssystem verantwortlich. Er ließ zahlreiche neue höhere ...

  2. 22. Aug. 2023 · 2023-08-22 - Waldheim-Affäre. Wenn es um den Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz geht, dann wird immer an den ehemaligen, bereits verstorben­en SPÖ-Bundeskanz­ler Fred Sinowatz. Er wurde wegen einer Falschauss­age verurteilt und musste als Strafe 360.000 Schilling (ca. 26.000 Euro) zahlen. Der Streitpunk­t waren dabei Worte, die am 28.

  3. 24. Feb. 2024 · Der konkrete Vorwurf: Sinowatz soll es unterlassen haben, die Genehmigung von Waffenlieferungen in den kriegführenden Iran rückgängig zu machen. Mitangeklagt waren Ex-Außenminister Leopold ...

    • Manfred Seeh
  4. 23. Mai 2023 · Fred Sinowatz, von 1983 bis 1986 Regierungschef, wurde 1992 rechtskräftig wegen falscher Zeugenaussage verurteilt. Es setzte eine Geldstrafe in Höhe von 360.000 Schilling.

    • Hellin Jankowski
  5. 2. Aug. 2011 · 1992 bestätigte der Oberste Gerichtshof die Verurteilung von Ex-Kanzler Fred Sinowatz (SPÖ) wegen falscher Zeugenaussage. Sinowatz hatte 1985 im burgenländischen SPÖ-Vorstand angekündigt, man...

  6. 1992 bestätigte der Oberste Gerichtshof die Verurteilung von Ex-Kanzler Fred Sinowatz (S) wegen falscher Zeugenaussage. Sinowatz hatte 1985 im burgenländischen SP-Vorstand angekündigt, ...

  7. Alle - außer der damaligen SP-Klubchefin Ottilie Matysek, deren Aussage schließlich zur Verurteilung von Sinowatz führte. Im Prozess gegen Ingrid Petrik war Liebetreu bereits selbst ...