Yahoo Suche Web Suche

  1. Investiere in deine Zukunft und buche einen Croato-Kurs, der alles verändert. Entfalte dein Croato-Potenzial mit dem Besten Kurs. Buche eine Stunde ab 5€

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl Slowenisch und Kroatisch viele ähnliche Wörter haben, gibt es auch hier Unterschiede im Wortschatz. Zum Beispiel gibt es im Slowenischen viele Wörter, die aus dem Deutschen stammen, während im Kroatischen viele Wörter aus dem Italienischen stammen.

  2. 8 Antworten. SachlichIlm123. 30.10.2021, 15:46. Es kommt immer auf die regionalen Unterschiede an. Einerseits gibt es die slawischen Grundwörter die gleich sind andererseits hat speziell das Kroatische die meisten ähnlichkeiten mit dem Slowenischen. Wenn ich mit meinen Verwandten in der Region Zagreb, Varaždin, Karlovac oder Istrien bin ...

  3. Die slowenische Sprache und der kajkavische Dialekt der kroatischen Sprache ähneln sich in vielerlei Hinsicht, da es sich beim kajkavischen kroatischen Dialekt um einen offensichtlichen und fließenden Übergang des Slowenischen in das Kroatische handelt. Vermutlich lässt sich durch Karantanien und die Awaren (6.–8.

  4. Die slowenische Sprache und der kajkavische Dialekt der kroatischen Sprache ähneln sich in vielerlei Hinsicht, da es sich beim kajkavischen kroatischen Dialekt um einen offen ersichtlichen und fließenden Übergang des Slowenischen in das Kroatische handelt. Vermutlich lässt sich durch Karantanien und die Awaren (6.-8.

  5. Auf jeden Fall gibt es unterschiedliche Sprachkurse für Kroatisch und Slowenisch. Ihr könnt ja mal die kostenlose Probelektion bei beiden Sprachkursen bestellen und versuchen, den Unterschied zwischen beiden Sprachen herauszuhören. Achtung!

  6. Slawische Sprachen. Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen. Man unterscheidet gewöhnlich zwischen Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. [1] Schätzungsweise 300 Mio. [2] Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Millionen inklusive Zweitsprechern ...

  7. Kroatisch (kroatisch hrvatski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Bosnisch und Serbisch auf einem neu štokavischen Dialekt. Einzelwissenschaften, welche sich insbesondere mit der kroatischen Sprache befassen, sind die Kroatistik (vereinzelt auch die Serbokroatistik) und die ...