Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Parti socialiste ([paʁˈti ˌsosjaˈlist], Abkürzung PS), deutsch Sozialistische Partei, ist eine politische Partei in Frankreich. Sie verfolgt eine demokratisch- sozialistische bzw. sozialdemokratische Programmatik und gehört der Sozialdemokratischen Partei Europas , der Progressiven Allianz sowie der Sozialistischen ...

  2. Die Liste der politischen Parteien in Frankreich vermittelt einen Überblick über aktuell bestehende Parteien in Frankreich. Nach Artikel 4 der französischen Verfassung wirken die politischen Parteien und Gruppierungen bei den Wahlentscheidungen mit.

    Name
    Name (französisch)
    Abkürzung
    Parteichef
    Republikanische Volksunion
    UPR
    Neue Antikapitalistische Partei
    NPA
    Arbeiterkampf
    LO
    Linke Partei
    PG
    Éric Coquerel und Danielle Simonnet
  3. www.pcf.fr. Der Parti communiste français (PCF), die Kommunistische Partei Frankreichs (wörtlich: Französische kommunistische Partei), zählte 43.888 Mitglieder zu Beginn des Jahres 2021. [3] 2007 war sie in der französischen Kommunalpolitik mit 10.000 gewählten Politikern (davon etwa 800 Bürgermeister) präsent, [4 ...

  4. Zusammenfassung. 1 Fundamente. 1.1 Lehre. 1.2 Ströme. 2 Interne Organisation. 2.1 Mitglieder. 2.2 Kongress. 2.3 Nationale Stellen. 2.4 Lokale Stellen. 2.5 Internationale und europäische Gremien. 2.6 Verbundene Organisationen. 2.7 Ermittlungen von Kandidaten. 3 Geschichte.

  5. Die Parti socialiste, deutsch Sozialistische Partei, ist eine politische Partei in Frankreich. Sie verfolgt eine demokratisch-sozialistische bzw. sozialdemokratische Programmatik und gehört der Sozialdemokratischen Partei Europas, der Progressiven Allianz sowie der Sozialistischen Internationale an. In der Fünften Republik stellte sie bislang ...

  6. Die Sozialistische Partei Frankreichs: Sozialdemokratie oder Postsozialismus? Von den Schwierigkeiten des demokratischen Sozialismus, in Frankreich wieder mehrheitsfähig zu werden. Claus Leggewie. 07.02.1987 / 32 Minuten zu lesen. Zusammenfassung. I. Die „Ära Mitterrand“ — historische Verspätung oder „postsozialistische“ Ouvertüre?

  7. Die gemeinsame EU-Wahlliste der Sozialistischen Partei und Place Publique, angeführt von ihrem Spitzenkandidaten Raphaël Glucksmann, liegt in den jüngsten Umfragen vom Mittwoch bei 13 Prozent. Die Zuwächse gehen hierbei vor allem auf Kosten von Macrons Renaissance-Partei.