Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SpartaSparta – Wikipedia

    Sparta, im Süden der Peloponnes gelegen, war in der Antike der Hauptort der Landschaft Lakonien und des Staates der Lakedaimonier. Sein Name wird im Deutschen meist im erweiterten Sinn für diesen Staat gebraucht, der über Jahrhunderte die stärkste Militärmacht des antiken Griechenlands war.

  2. Sparta. Das antike Sparta, heute griechisch: Σπάρτη bzw Sparti, liegt in einer fruchtbaren Ebene im Tal des Flusses Eurotas und ist die Hauptstadt der Region Lakonien. Überblick. Karte.

  3. Sparta (Griechenland) - Karte. Auf dieser Karte kannst Du erkennen, wo genau die einflussreiche Polis lag: Abbildung 1: Karte der Peloponnes und das Gebiet Spartas

  4. Jahrhundert v. Chr. Sparta. Die Geschichte Spartas ist die Geschichte des antiken griechischen Staates der Lakedaimonier. Sparta, im Süden der Peloponnes gelegen, war in der Antike der Hauptort der Landschaft Lakonien. Sein Name wird im Deutschen meist im erweiterten Sinn für den Staat der Lakedaimonier gebraucht, der über ...

  5. Das antike Sparta auf der Halbinsel Peloponnes in Griechenland. Um 1200 vor Christus hatte das Volk der Lakedaimonier das ertragreiche Gebiet stürmisch erobert. Sie besiegten die einheimische Bevölkerung und machten sie zu ihren Sklaven. Die Lakedaimonier gaben sich daraufhin einen neuen Namen: Spartaner.

  6. Peloponnes. Sparta – Stadt der Krieger. Besuchen Sie Sparta, eine energiegeladene Stadt mit lebhaften Straßenmärkten und einem breiten Hauptplatz, der von Restaurants, Cafés und Geschäften flankiert wird. Unterkünfte. Aktivitäten. Klima. Orte in der Nähe. Sehenswertes in der Nähe. Aktuelles Wetter. 23 °C – Sonnenschein.

  7. Bedeutung Spartas. Um 450 v. Chr. bestand die Bevölkerung Spartas aus etwa 4.000 bis 5.000 Spartiaten (Vollbürgern), 40.000 bis 60.000 Periöken und 140.000 bis 200.000 Heloten. Seine militärische Stärke machte Sparta zur Führungsmacht im Süden Griechenlands und zum wichtigsten Gegenspieler Athens.