Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten deutschen Sportler des Jahres 1955 wurden am 11. Dezember in Ludwigsburg ausgezeichnet. Veranstaltet wurde die Wahl zum 9. Mal von der Internationalen Sport-Korrespondenz (ISK).

  2. Seit 1947 wählen die deutschen Sportjournalisten, zunächst in den vier alliierten Besatzungszonen, ab 1949 der Bundesrepublik Deutschland an jedem Jahresende die deutsche Sportlerin des Jahres bzw. den Sportler des Jahres.

  3. Wenn man sich die Geschichte des Motorsports ansieht, dann steht der 11. Juni 1955 in einem ganz besonders tragischen Licht. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist als Langstreckenrennen für Sportwagen bekannt.

  4. Die Wahl zum Sportler des Jahres findet in vielen Ländern statt, wobei die Preisträger auf unterschiedliche Weise gewählt werden, meist entweder von Sportjournalisten oder durch allgemeine Publikumswahl. Neben der nationalen gibt es auch Auszeichnungen auf Landes-, regionaler oder städtischer Ebene.

    Land
    Auszeichnung
    Verliehen Seit
    Bemerkung
    1967
    Originalbezeichnung: „Sportif belge de ...
    1958
    Originalbezeichnung: „Спортист на ...
    1991
    Originalbezeichnung: „Årets ...
    1947
    In der DDR wurde von 1953 bis 1989 ...
  5. 17. Dez. 2000 · SPORTLER DES JAHRES: 17.12.2000 , 20:53 Uhr . SPORTLER DES JAHRES: 1947: Gottfried von Cramm Tennis 1948: Gottfried von Cramm Tennis 1949: Georg Meier Motorrad 1950: Herbert Klein Schwimmen 1951 ...

  6. Sportler des Jahres seit 1947. 2023 Lukas Dauser, Turnen. 2022 Niklas Kaul, Leichtathletik. 2021 Alexander Zverev, Tennis. 2020 Leon Draisaitl,Eishockey. 2019 Niklas Kaul, Leichtathletik. 2018 Patrick Lange, Triathlon. 2017 Johannes Rydzek, Nordische Kombination. 2016 Fabian Hambüchen, Turnen.

  7. Gustav Adolf „Täve“ Schur (* 23. Februar 1931 in Heyrothsberge) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Er war neunmal Sportler des Jahres in der DDR, so häufig wie kein anderer Sportler. Als jeweils erster Deutscher gewann er die Weltmeisterschaft der Amateure und die Internationale Friedensfahrt .