Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zersetzung war eine vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR eingesetzte geheimpolizeiliche Methode. Sie diente zur Bekämpfung vermeintlicher und tatsächlicher politischer Gegner. Die in der ab Januar 1976 in Kraft getretenen Richtlinie Nr. 1/76 zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge definierten ...

  2. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS), auch Staatssicherheitsdienst, Kurzwort Stasi, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei und fungierte als Regierungsinstrument der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

  3. en.wikipedia.org › wiki › ZersetzungZersetzung - Wikipedia

    Zersetzung (pronounced [t͡sɛɐ̯ˈzɛt͡sʊŋ] ⓘ, German for "decomposition" and "disruption") was a psychological warfare technique used by the Ministry for State Security (Stasi) to repress political opponents in East Germany during the 1970s and 1980s.

  4. "Zersetzung" bezeichnet eine Methode des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR zur Bekämpfung vermeintlicher und tatsächlicher Gegner vor, während, nach oder an Stelle einer Inhaftierung. Die Zersetzung war ein rein psychologisches Unterdrückungsinstrument, welches das Selbstwertgefühl des Menschen untergraben, Panik, Verwirrung ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Zersetzung. Methode der verdeckten Bekämpfung von Personen und Personengruppen, die vom MfS als "feindlich-negativ" angesehen wurden. Ziel der Zersetzung war laut der hier einschlägigen Richtlinie zur Bearbeitung Operativer Vorgänge von 1976, gegnerische Kräfte zu zersplittern, zu lähmen, zu desorganisieren und sie untereinander und von ...

  6. Zersetzung - Subtile Gewalt der Stasi gegen Oppositionelle. Wikipedia zu Zersetzung. Die Zersetzung war eine vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR eingesetzte geheimpolizeiliche Arbeitstechnik. Sie diente zur Bekämpfung vermeintlicher und tatsächlicher politischer Gegner... Weiterlesen bei Wikipedia.

  7. Was ist Zersetzung? Um vermeintliche oder tatsächliche politische Gegner zu bekämpfen, nutzte die Stasi vor allem eine Methode: die Zersetzung. Wie Zersetzung angewendet werden sollte, wurde 1976 in der "Richtlinie 1/76" genau beschrieben. Die Gegner sollten psychisch (seelisch) mürbe gemacht werden.