Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abschiedsbrief Stefan Zweigs – Wikisource. Herunterladen. Declaracão. Ehe ich aus freiem Willen und mit klaren Sinnen aus dem Leben scheide, drängt es mich eine letzte Pflicht zu erfüllen: diesem wundervollen Lande Brasilien innig zu danken, das mir und meiner Arbeit so gute und gastliche Rast gegeben.

  2. Im Jahre 1942 schrieb er einen Abschiedsbrief, in dem steht, dass Stefan Zweig durch das "heimatlose Wandern" keine Kraft mehr hätte für einen Neuanfang. Er verabschiedet sich von seinen Freunden und Verwandten und schreibt, dass sein Ende in keinem anderen Land besser vorzustellen sei.

  3. 22. Feb. 2017 · Stefan Zweig war ein österreichischer Schriftsteller, der sich am 22. Februar 1942 umbrachte. Vielleicht starb er auch erst am 23. Februar. Jedenfalls ist sein Abschiedsbrief auf den 22....

  4. 23. Feb. 2012 · In Zweigs handschriftlichem Abschiedsbrief heißt es unter anderem: "Ehe ich aus freiem Willen und mit klaren Sinnen aus dem Leben scheide, drängt es mich, eine letzte Pflicht zu erfüllen:...

  5. Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 [1] in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist . Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit. Mit seinen vielgelesenen psychologischen Novellen ...

  6. 24. Feb. 2012 · In Zweigs handschriftlichem Abschiedsbrief heisst es unter anderem: «Ehe ich aus freiem Willen und mit klaren Sinnen aus dem Leben scheide, drängt es mich, eine letzte Pflicht zu erfüllen:...

  7. 24. Feb. 2012 · In Zweigs handschriftlichem Abschiedsbrief heisst es unter anderem: «Ehe ich aus freiem Willen und mit klaren Sinnen aus dem Leben scheide, drängt es mich, eine letzte Pflicht zu erfüllen:...