Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steffi Lemke (* 19. Januar 1968 in Dessau) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz der Bundesrepublik Deutschland .

  2. Erfahren Sie mehr über den beruflichen Werdegang von Steffi Lemke, der seit Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz ist. Sie war zuvor Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Naturschutz der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

  3. 19. Mai 2023 · Januar 1968. Geburtsort: Dessau (ehemalige DDR) Ausbildung: Zootechnikerin (1984-1986), Studium der Agrarwissenschaften (1988-1993) Beruf: Politikerin und Bundesministerin für Umwelt. Partei:...

    • l.metzger@swp.de
    • 1 Min.
    • Volontärin
  4. 8. Dez. 2021 · Steffi Lemke ist seit Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Auf dieser Seite finden Sie ihren Lebenslauf und die Kontaktdaten ihres Ministeriums.

  5. Steffi Lemke ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Hier finden Sie ihre biografischen Angaben, Mitgliedschaften, Reden und Termine.

  6. Steffi Lemke ist Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Video spricht sie über ihre Ziele für die Klimakrise und die natürlichen Lebensgrundlagen.

  7. Profile im Internet. Geboren am 19. Januar 1968 in Dessau; geschieden; ein Kind. 1974 bis 1984 Besuch der Polytechnischen Oberschule, Dessau; 1984 bis 1986 Ausbildung zur Zootechnikerin; 1986 bis 1988 Tätigkeit als Briefträgerin; 1986 bis 1988 Abendschule und Abitur an der Kreisvolkshochschule, Dessau; 1988 bis 1993 Studium der ...

  1. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Ihr Lebenslauf wird Sie beeindrucken! Kostenlos ausprobieren.