Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Köhler' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Suchen

      Suchertreffer für KÖHLER ️ Bedeutung, Rechtschreibung &...

  2. Horst Köhler wurde am 23. Mai im ersten Wahlgang mit 613 Stimmen für eine zweite Amtszeit, die am 1. Juli 2009 begann, als Bundespräsident wiedergewählt. Köhler schlug dem 17. Deutschen Bundestag die Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin vor und ernannte das II. Kabinett Merkel.

  3. Am 1. Juli 2004 legt Horst Köhler den Amtseid als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland ab. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.

  4. Eintritt in die CDU. 1981 - 1982. Referent des Ministerpräsidenten Gerhard Stoltenberg in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. 1982 - 1990. Ministerbüro, Grundsatzabteilung, Internationale Abteilung im Bundesministerium der Finanzen. 1990 - 1993. Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. 1993 - 1998.

  5. Am 23. Mai 2004 wählt die Bundesversammlung Horst Köhler zum 9. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.

    • steht horst köhler im duden1
    • steht horst köhler im duden2
    • steht horst köhler im duden3
    • steht horst köhler im duden4
    • steht horst köhler im duden5
  6. Horst Köhler war der neunte Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Als einziges Staatsoberhaupt des Landes ist Köhler bessarabischer Herkunft und wurde am 22. Februar 1943 in Skierbieszów in Polen geboren.

  7. Suchertreffer für KÖHLER ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'KÖHLER' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.