Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman "Tauben im Gras" wurde 1951 von Wolfgang Koeppen veröffentlicht. Er ist das erste von drei zusammengehörigen Werken der "Trilogie des Scheiterns". Der Inhalt von "Tauben im Gras" erzählt in 105 einzelnen Erzählsequenzen von einer bayrischen Großstadt während der Nachkriegszeit.

  2. Diese praxiserprobten Kopiervorlagen zu “Tauben im Gras” von Wolfgang Koeppen, die Sie umgehend im Unterricht einsetzen können, erleichtern Ihren Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Literatur und verhelfen zu einem richtigen Textverständnis.

  3. Tauben im Gras eignet sich für eine Unterrichtseinheit zur Nachkriegsliteratur oder zum multiperspektivischen Erzählen sowie für fächerverbindende Projekte mit dem Geschichtsunterricht.

  4. Der Roman “Tauben im Gras” schildert einzelne, miteinander verwobene Episoden in einer deutschen Großstadt in Bayern in der Nachkriegszeit. Das Paket enthält Arbeitsblätter, Interpretationshilfen und mehr zu Wolfgang Koeppens “Tauben im Gras”.

  5. Tauben im Gras weist die typischen Merkmale eines „Modernen Romans“ auf: der Verlust einer einheitlichen, geschlossenen Gesellschaft; das erschwerte Finden eines Sinns des Lebens; Skepsis

  6. Kurzvorstellung des Materials: Die Analyse und Interpretation von Wolfgang Koeppens Roman “Tauben im Gras” ist ein zentraler Gegenstandsbereich des Abiturs im Fach Deutsch. Deswegen sichern Sie sich rechtzeitig unsere umfassenden, de-taillierten und direkt einsetzbaren Unterrichtsmaterialien!

  7. Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras. Suhrkamp. ISBN 978-3-518-37101-5