Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Übermalungen. Sein letztes Stück, Eine Märchenkomödie aus Berlin, blieb unvollendet. Thomas Brasch starb am 3. November 2001 im Alter von 56 Jahren in der Berliner Charité an Herz- und Lungenversagen; als Grund wird eine langjährige Alkohol- und Drogensucht angegeben.

  2. 11. Nov. 2021 · Der Schriftsteller, Dramatiker und Filmemacher Thomas Brasch ist vor 20 Jahren gestorben. Warum gilt er bis heute als eine der wichtigsten Stimmen der (DDR)-Literatur? Wir fragen seine...

  3. 7. Nov. 2001 · Der Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch ist am Samstag in Berlin im Alter von 56 Jahren an Herzversagen gestorben. Brasch, der in der DDR als Regimekritiker galt, hatte sich als ...

  4. Vor zehn Jahren starb der Dichter, Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch: Zum Todestag kommt jetzt der Film „Brasch. Das Wünschen und das Fürchten“ in die Kinos. Regisseur und ...

  5. Nach der Übersiedlung in die sowjetisch besetzte Zone steigt der Vater zum stellvertretenden Kulturminister der DDR auf, bis zu seinem Tod im Sommer 1989 bleibt er ZK-Mitglied, hart und auf...

  6. 14. Feb. 2023 · Thomas Brasch gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. Am 3. November 2001 ist der Lyriker, Theaterautor, Prosaschriftsteller und Filmemacher gestorben.

  7. 13. Juni 2013 · In diesem nasskalten, lichtscheuen Frühjahr 2013 erschien bei Suhrkamp ein fast tausendseitiger Wälzer: „Die nennen das Schrei“ versammelt das gesamte lyrische Werk von Thomas Brasch (1945–2001). Ich muss auf diesen Autor, zwölf Jahre nach seinem Tod, aufmerksam machen, muss an ihn erinnern.