Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er gilt als Pessimist innerhalb der Klassischen Nationalökonomie. Bekannt wurde Malthus vor allem durch seine Bevölkerungstheorie, die er in zwei Werken 1798 (An Essay on the Principle of Population) und 1820 (Principles of Economics) entwickelte. Es erfolgten jeweils fünf Auflagen dieser Werke.

  2. Das Bevölkerungsgesetz ist eine durch Thomas Robert Malthus im Jahre 1798 entwickelte Theorie über das weltweite Bevölkerungswachstum, dem lediglich ein geringeres Wachstum der Nahrungsmittelproduktion gegenüberstehe.

  3. Im 19. Jahrhundert dominierten biologische und ökonomische Leitideen, Mitte des 20. Jahrhunderts empirisch-statistische. Thomas Robert Malthus war einer der ersten Bevölkerungswissenschaftler. Mathus' Bevölkerungsgesetze griff Charles Darwin in seiner Evolutionstheorie auf. (© Public Domain) Einleitung.

    • Herwig Birg
  4. Ende des 18. Jahrhunderts von dem englischen Geistlichen Thomas Robert Malt-hus verfaßte bevölkerungstheoretische Werk „An Essay on the Principle of Popu-lation" (im folgenden kurz als „Essay" bezeichnet) genommen. Es erschienen zwar bereits vor Malthus Arbeiten, die in ähnlicher Weise und mit ähnlicher Stoß-

  5. 172 Stagl Empirische Grundlagen der Bevölkerungstheorie von Thomas Robert Malthus work«, sagt Malthus in seinem Vorwort zur 2. Auflage. In ihr findet sich eine neue Gliederung in vier Bücher, die in den folgenden Auflagen beibehalten wird, und zwar 1. über die Bevölkerungskontrolle in primitiven und historischen Gesell

  6. 13. Feb. 2016 · Explosionsartig ansteigende Bevölkerungszahlen bei nur mäßig wachsender Nahrungsmittelproduktion prognostizierte der Historiker mit Blick auf Statistiken. Eine pessimistische Modellrechnung, die...

  7. Da Malthus von einer invarianten Tragfähigkeitsgrenze ausgegangen ist, schließt sein Bevölkerungsgesetz nur den Fall a) und b) ein. Ein wesentlicher Verdienst von Malthus liegt darin, dass er ein sich selbst regulierendes System zur Erklärung von Bevölkerungsveränderungen entwickelt hat.