Yahoo Suche Web Suche

  1. Turin Palace Hotel in Turin reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus unserem großen Angebot an Aktivitäten. Im Voraus buchen ohne Anstehen. Planen Sie Ihre Reise ohne Sorgen mit kostenloser Stornierung & 24-Stunden-Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königliche Schloss ( italienisch Palazzo Reale di Torino) in der italienischen Stadt Turin, die seit 1562 Hauptstadt von Savoyen war, ist eine barocke Residenz aus dem 17. Jahrhundert. Geschichte. Der Thronsaal.

  2. Der Königspalast von Turin (Palazzo Reale di Torino) gehört zu den opulentesten und prächtigsten historischen Palästen, in denen sich die Königlichen Museen befinden. Es befindet sich im Herzen der antiken Stadt, einem klassischen und repräsentativen Modell des königlichen Palastes aus dem 16. Jahrhundert und ein offenes Buch der ...

  3. Beschreibung. Der Königspalast ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert und erweitert wurde. Es trägt noch Spuren der Arbeit der wichtigsten in Turin aktiven Künstler. Bis 1865 diente es als Residenz der Herzöge von Savoyen, der Könige von Sardinien und der Könige von Italien.

  4. INFO Musei Reali di Torino. Address: Piazzetta Reale, 1 – 10122 TORINO. Tax code: 97792420016

  5. 6. Mai 2023 · Palazzo Reale ist ein königlicher Palast in der Stadt Turin in Italien. Dieses prächtige Gebäude, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der schönsten Beispiele der italienischen Barockarchitektur. Der Palast beherbergt eine der wichtigsten Kunstsammlungen Italiens.

  6. Turin königlicher Palast, mitten in der Stadt, war bis 1865 die Residenz der Savoyer, die ihn als Herzöge und dann als Könige bewohnt haben. Heute ist der Palast ein staatliches Museum, wo man seine reichlich dekorierten Räume, wie z.B. der Thronsaal, die Galerie des Seyters und der Tanzsaal, besuchen kann.

  7. Der Palazzo Reale (Königliche Palast) in der piemontesischen Hauptstadt Turin gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er beeindruckt mit seiner prunkvollen Innenausstattung und beherbergt die mit der Galleria Sabauda,die bedeutendste Gemäldesammlung der Stadt, ebenso wie die Armeria Reale, die königliche Waffensammlung.