Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Unimedica Produkten bei Narayana online kaufen. Schnell geliefert!

    Vitamin C Tabletten - 14,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, welche Angst vor allem Menschen heimsuchen, wie sie entstehen und wie man sie bewältigen kann. Die 5 häufigsten Ängste sind Einsamkeit, Tod, Schmerz, Versagen und Verlust.

    • Agoraphobie. Die Agoraphobie wird auch oft als “Platzangst” oder “Raumangst” bezeichnet, was jedoch irreführend ist, da Betroffene nicht vorrangig Angst vor engen und kleinen Räumen haben, sondern vor großen und öffentlichen Plätzen.
    • Klaustrophobie. Menschen mit einer Klaustrophobie haben Angst vor engen oder geschlossenen Räumen. Beispiele dafür sind Aufzüge, überfüllte Bahnen, Flugzeuge, aber auch Umkleiden, Kellerräume oder kleine Zimmer.
    • Soziale Phobie. Bei der sozialen Phobie – die auch soziale Angststörung genannt wird – haben die Betroffenen starke Angst, in sozialen Situationen im Mittelpunkt zu stehen und unangenehm aufzufallen.
    • Akrophobie. Akrophobie – umgangssprachlich auch Höhenangst genannt – ist eine überdurchschnittlich große und anhaltende Angst vor der Höhe bzw. dem Blick in die Tiefe.
  2. Vor 17 Stunden · Typische Anzeichen sind ständige Anspannung, Nervosität, Konzentrations- und Schlafstörungen. Dazu gesellen sich körperliche Angst-Symptome wie Zittern, Herzklopfen, Muskelverspannungen oder Schwindel. All diese Merkmale treten nicht anfallsmäßig auf, sondern sind praktisch immer vorhanden, auch wenn ihre Stärke wechseln kann.

  3. Angst ist meist eine gesunde Reaktion auf eine bedrohliche Situation. Sie kann aber auch Symptom einer psychischen oder körperlichen Störung sein. Bei einigen Betroffenen ist die Angst so stark ausgeprägt, dass sie die Lebensqualität einschränkt. Wann ist Angst normal und wann krankhaft? Und welche Formen der Angststörung gibt es? Lesen ...

  4. Erfahren Sie, welche Arten von Angststörungen es gibt, wie sie entstehen und wie man sie behandeln kann. Ob spezifische Phobie, soziale Phobie, Panikstörung, Agoraphobie oder generalisierte Angststörung – hier finden Sie Informationen und Tipps.

  5. Angst ist ein Gefühl der Nervosität, Besorgnis oder Unsicherheit, die ein normales menschliches Erlebnis darstellt. Sie ist auch in einer Vielzahl von psychischer Gesundheitsstörungen vorhanden, darunter generalisierte Angststörung, Panikstörung und Phobien. Auch wenn jede dieser Störungen anders ist, können sie alle mit Leid und ...