Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2020 · Deutsche Sprache: Diese 15 Wörter stammen aus der DDR Ein neues Buch aus dem Dudenverlag erläutert, welche speziellen Begriffe im Alltag oder nach der sozialistischen Lehre in der DDR geprägt...

  2. 20. Mai 2024 · Nur echte Ossis kennen diese 51 typischen Wörter aus der DDR. 20.05.2024, 14:38 Uhr. 11 min Lesezeit. © getty images / iStock / Getty Images Plus / weiXx 1 / 53. Anzeige. Es gibt typische Wörter und Redewendungen, die nur im Osten verwendet wurden.

  3. 17 typische Wörter aus der DDR, die du auch heute noch sagst! Es war nich nur der Westen, der dem Osten Neuerungen gebracht hat – fast 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es Worte, die nicht nur im Gebiet der ehemaligen DDR Deutschlands benutzt werden, sondern auch eine „Renaissance“ im Westen feiern. Hättest du beispielsweise gedacht ...

    • typische wörter aus der ddr1
    • typische wörter aus der ddr2
    • typische wörter aus der ddr3
    • typische wörter aus der ddr4
    • typische wörter aus der ddr5
  4. In der DDR wurden Wörter aus dem deutschen Sprachraum oft erst dadurch typisch, indem sie zu neuen Formen verbunden wurden und eine neue Bedeutung erhielten wie etwa Volk und Buchhandlung zu Volksbuchhandlung, Jugend und Leben zu Jugendleben, oder Held und Arbeit zu Held der Arbeit.

  5. 2. Sept. 2016 · Eine kleine ausgewählte Sammlung von DDR-Wörtern / Abkürzungen / Redewendungen führen wir im folgenden Abschnitt auf: (Ergänzungen können gerne per Kommentarfunktion vorgenommen werden) Aktendulli – Heftstreifen; Aktivist – vorbildlicher Werktätiger; Aluchips – Kleingeld (DDR Münzen waren tatsächlich aus Aluminum)

  6. Es gibt typische Wörter und Redewendungen, die nur im Osten verwendet wurden. Natürlich gibt es dabei regionale Unterschiede, nicht alle Wörter waren in jeder Familie gang und gäbe. Unsere Liste erhebt weder den Anspruch auf Vollständigkeit, noch ist jedes Wort nur und ausschließlich in der DDR verwendet worden.

  7. 46 Wörter der DDR, die wirklich kein Wessi versteht! Die DDR war nicht nur ein abgeschottetes politisches System, sondern hat auch sprachlich ihr eigenes Süppchen gekocht. Viele Begriffe sind mittlerweile auch im Westen angekommen und werden ständig verwendet, ohne dass ihre Herkunft irgendwem bewusst ist – so zum Beispiel das ...