Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) war eine sozialistische Partei im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Von Sozialdemokraten in der zweiten Hälfte des Ersten Weltkrieges gegründet, war sie eine Abspaltung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) (darauf informell MSPD ).

  2. Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) Am 21. Dezember 1915 stimmten 20 Abgeordnete der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Reichstag gegen die Bewilligung weiterer Kriegskredite.

  3. Dieser Flügel spaltete sich ab und nannte sich USPD: Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Die Gründung der USPD erfolgte im April 1917. Hugo Haase und Georg Ledebour wurden die ersten Parteivorsitzenden. Spartakus in der USPD.

  4. www.weimarer-republik.net › parteien › uspdUSPD / Weimarer Republik

    Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( USPD) wurde 1917 als Abspaltung aus der SPD gegründet. In ihr versammelten sich die Kritiker an der Burgfriedenspolitik der SPD, sie forderten einen gerechten Frieden ohne Annexionen.

  5. Die Gründung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) war Folge der innerparteilichen Spannungen der deutschen Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg. Eine wachsende Zahl von SPD-Reichstagsabgeordneten sprach sich gegen die Burgfriedenspolitik, die Bewilligung der Kriegskredite und für einen sofortigen Frieden ohne ...

    • unabhängige sozialdemokratische partei deutschlands1
    • unabhängige sozialdemokratische partei deutschlands2
    • unabhängige sozialdemokratische partei deutschlands3
    • unabhängige sozialdemokratische partei deutschlands4
    • unabhängige sozialdemokratische partei deutschlands5
  6. Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD oder USP) war von 1917 bis 1931 eine Abspaltung der SPD. Die USPD wurde am 6. April 1917 in Gotha, der Stadt des Vereinigungsparteitags der SDAP mit dem ADAV , gegründet.

  7. Informationen zur politischen Bildung. Politische Partei ehemaliger Mitglieder der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (ab 1917), die während des Ersten Weltkriegs gegen die Kriegskredite gestimmt hatten und sich 1920 mehrheitlich der Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ans.