Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Aktivierung der Uni-ID besteht Zugang zu allen zentralen Online-Diensten, wie beispielsweise der studentischen E-Mail, der Lernplattform Moodle, den Diensten der Universitätsbibliothek und den Diensten des Universitätsrechenzentrums (URZ).

  2. Die Universität Heidelberg führt ein neues Campus-Management System „heiCO“ – Heidelberg Campus Online ein. Dieses wird zukünftig sämtliche Prozesse des „student-life-cycle“ von der Bewerbung und Zulassung zum Studium über die Veranstaltungszusammenstellung sowie die Verwaltung von Prüfungen bis hin zur Graduierung in einem ...

  3. Für Studiengänge, für die Sie sich online bei der Universität Heidelberg bewerben müssen, können Sie den Status Ihrer Bewerbung online über das Bewerbungsportal einsehen. Jetzt einsehen!

  4. Die Universität Heidelberg hat das neue Campus-Management System „heiCO“ – Heidelberg Campus Online eingeführt. Das heiCO-Portal ist für einige Studienfächer schon für Bewerbungen zum Wintersemester 2024/25 geöffnet. Vom 21. bis 31. Mai 2024 findet eine Leistungsdatenmigration statt.

  5. Universitäres E-Mail-Konto (mit Groupware). Zusammen mit Ihrer Uni-ID oder Projektnummer erhalten Sie automatisch ein universitäres E-Mail-Konto, auf das Sie über einen E-Mail-Client Ihrer Wahl oder die Weboberfläche SOGo via Browser zugreifen können.

  6. Die Anmeldung erfolgt über die Uni-ID (zentrale Benutzerkennung der Universität) und dem dazugehörigen Passwort. Studieninteressierte: Das heiCO-Portal ist öffentlich zugänglich, so dass sich Bewerber:innen als Basis-Anwender:innen registrieren können und ein Benutzerkonto in heiCO erhalten.

  7. ServiceUni-ID. Zentrale Benutzerkennung der Universität für Studierende, Beschäftigte und Universitätsangehörige. Die Uni-ID ist der Zugang zu einer Vielzahl von (IT-)Dienstleistungen der Universität und verschiedenen Landesdiensten und wird für dienst- bzw. studienbezogene Tätigkeiten zur Verfügung gestellt.