Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die venetische Sprache war in der Antike bei den Venetern hauptsächlich im Hinterland der nördlichen Adria-Region in Gebrauch. Überliefert ist das Venetische durch ca. 400 Inschriften, meist auf Stein- und Bronzegegenständen sowie auf Ton- und Bronzegefäßen ( Situlen ) aus der Zeit vom Ende des 7. bis zum 1.

    • Venetisch

      Venetisch. Das Adjektiv venetisch kann sich beziehen auf....

  2. Die venetische Sprache war in der Antike bei den Venetern hauptsächlich im Hinterland der nördlichen Adria-Region in Gebrauch. Schnelle Fakten Venetisch (†), Sprachcodes ... Schließen. Sprachgebiete im Italien des 6. Jahrhunderts v. Chr.

  3. Das Venetische (auch Venezisch oder Venedisch; venetisch Vèneto oder Łéngoa vèneta) ist eine romanische Sprache, die von etwa fünf Millionen Sprechern in der Region Venetien sowie Teilen der Region Friaul-Julisch Venetien, des Trentino und Istriens gesprochen wird. Venetisch gehört zur Gruppe der norditalienischen Dialekte.

  4. Einige interessante Parallelen z eigt das Venetische a uch mit d en germanischen Sprachen, z. B. i n Pronominalformen: venetisch: ego, Akkusativ mego gotisch: ik, mik deutsch: ich, mich (lateinisch: ego, me) venetisch: sselboi sselboi althochdeutsch: selb selbo deutsch: sich selber (lateinisch: sibi ipsi) (Pokorny 1959: 708–709, 882–884)

  5. Vèneto oder Łéngoa vèneta) ist eine romanische Sprache, die von etwa fünf Millionen Sprechern in der Region Venetien sowie Teilen der Region Friaul - Julisch Venetien, des Trentino und Istriens gesprochen wird. Venetisch gehört zur Gruppe der norditalienischen Dialekte.