Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Unterschied ist dabei, ob sich die Rache gegen die eigene Person richtet oder ob sich der Betreffende an anderen Personen rächt: Wenn man selber das Ziel ist, wird die Gesprächsführung nochmal ein Stück schwieriger – sowohl deshalb, weil man als Betroffener kaum frei von eigenem Ärger ist, als auch deshalb, weil dann das Aufdecken ...

  2. 12. Aug. 2009 · Vergeltung, Ethik: die Erwiderung eines zugefügten Guten (Wohls) oder Übels als Dank oder Rache. Im Unterschied zu dieser subjektiv motivierten Vergeltung fordert die Vergeltung mit objektivem Motiv eine der Tat qualitativ entsprechende Belohnung oder Strafe.

  3. Der Unterschied zwischen Vergeltung und Rache hängt davon ab, was gesetzlich akzeptiert wird und was nicht ist. Wir sind alle gut mit dem Begriff Rache vertraut. In der Tat ist es in der heutigen Gesellschaft ein ziemliches Phänomen geworden.

  4. Heute wird Vergeltung meist als Strafe mit dem Charakter der Sühne und negativ im Sinne von Rache verstanden. Sie spielt in verschiedenen Religionen und Ideologien als kosmisches, rechtliches und/oder politisches Prinzip von Tun und Ergehen oder Lohn und Strafe eine besondere Rolle: im Verhältnis eines Gottes zu den Menschen wie ...

  5. Vergeltung, die Erwiderung eines zugefügten Guten (Wohls) oder Übels als Dank oder Rache. Im Unterschied zu dieser subjektiv motivierten Vergeltung fordert die Vergeltung mit objektivem Motiv eine der Tat qualitativ entsprechende Belohnung oder Strafe.

  6. 28. Feb. 2022 · Bei Rache geht es darum, dem Verursacher eines (angeblich oder tatsächlich) erlittenen Unrechts gezielt zu schaden. Bereits im Tierreich ist das keine Seltenheit: Rhesusaffen greifen ihre Artgenossen an, wenn diese einen Futterfund vor ihrer Sippe verheimlichen. Löwen verfolgen und attackieren Schakale, die ihnen die Beute streitig ...

  7. 3. Dez. 2021 · Rache genießt einen zweifelhaften Ruf. So verbreitet sie ist, so verpönt ist sie auch. Das zeigt ein Blick in Philosophie und Religion: Platon vergleicht in seinen Schriften ungestüme Rächer mit Tieren. Christentum, Islam und Judentum lehnen die Rachsucht gleichermaßen ab – oder setzen ihr zumindest enge Schranken.