Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2023 · Grünes Wachstum. Vietnams Regierung hat sich durch eine nationale Strategie für grünes Wachstum in der Landwirtschaft für 2030 ehrgeizige Ziele gesetzt, u. a. für den Einsatz von organischen Düngemitteln (die ein Drittel des Verbrauchs ausmachen sollen), für Wassereinsparungen und den Schutz der Wälder.

  2. 2. Juni 2021 · Das erste Problem sind die langwierigen Verfahren für den Import von Lieferketten und Ausrüstung nach Vietnam. Das zweite Problem ist die mangelnde Transparenz bei Anreizen, Umweltvorschriften und das schlechte Management von landwirtschaftlichen Inputs und Outputs. Daraus ergeben sich Herausforderungen für ausländische Firmen ...

  3. 19. Mai 2024 · Im Mekongdelta bekommt die Landwirtschaft eine neue Chance, trotz Klimakrise. Grund sind Hightechgeräte, mit denen sich der Arbeitsaufwand verringern und der Ertrag steigern lässt. Vietnams ...

  4. Weltweit degradieren jährlich bis zu zehn Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Mehr als 24 Milliarden Tonnen fruchtbaren Bodens gehen jedes Jahr infolge nicht nachhaltiger Bewirtschaftung verloren. Die Folgen sind eine zum Teil irreversible Zerstörung von (Agrar-) Ökosystemen sowie die Abnahme landwirtschaftlicher Erträge ...

  5. 20. Juni 2019 · Besonders betroffen sind hierbei die landwirtschaftlich geprägten Deltaregionen des Roten Flusses und des Mekong, in denen insgesamt etwa 40 Millionen Menschen leben. Die Veränderung der klimatischen Verhältnisse bringt für Vietnam auch schwerwiegende sozio-ökonomische Konsequenzen mit sich.

  6. Nach der Wiedervereinigung Vietnams stand die Wirtschaft des Landes vor dem Problem, in zwei Hälften geteilt zu sein, die nach komplett verschiedenen Mustern organisiert waren: Im Norden die kommunistische, planwirtschaftlich organisierte Hälfte, deren Landwirtschaft in Kooperativen betrieben wurde und wo das Land zudem durch die ...

  7. 28. Juni 2020 · Die vietnamesische Landwirtschaft steht vor großen Chancen und Herausforderungen bei der globalen Eingliederung. (Foto: tapchitaichinh.vn) Die Europäische Union ist derzeit der zweitgrößte Importmarkt der land- und forstwirtschaftlichen Produkte und Meeresfrüchte aus Vietnam.