Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Seit 2000 leben wieder freilebende Wölfe in Deutschland, die sich ihren alten Lebensraum zurückerobern. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Verbreitung, die historische Verbreitung, die NABU-Aktivitäten und die häufigen Fragen zum Wolf.

  2. 10. Okt. 2023 · Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) veröffentlichen die amtlichen deutschen Wolfszahlen für das Monitoringjahr 2022/2023. Die meisten Wolfsrudel lebten in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen, die Anzahl der toten Wölfe lag bei 159.

  3. Vor 5 Tagen · Die DBBW informiert über die bestätigten Wolfsterritorien in Deutschland nach dem Monitoringjahr 2023/24. Die Karte zeigt die Verbreitung der Wölfe in sieben Bundesländern und die Anzahl der Rudel, Paare und Einzeltiere.

  4. Aktuelle Daten und Karten zum Vorkommen von Wölfen in Deutschland. Im Monitoringjahr 2022/2023 wurden 184 Rudel, 47 Wolfspaare und 22 Einzelwölfe bestätigt.

  5. 16. Okt. 2023 · Die Webseite zeigt die aktuelle Verbreitung und Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland und Europa anhand von Karten und Daten. Sie erklärt auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Subpopulationen und die ökologischen und sozialen Faktoren, die das Wachstum des Wolfes beeinflussen.

  6. 9. Nov. 2023 · Die meisten der im aktuellen Monitoring 2022/23 registrierten Wölfe wurden in Brandenburg gemeldet, wo 52 Rudel (Vorjahreszeitraum: 47) gezählt wurden. Dahinter folgen Niedersachsen und Sachsen. So verteilen sich die gemeldeten Wölfe auf die Bundesländer: Wo gibt es Wölfe in Deutschland?

  7. 6. Feb. 2024 · Der Bericht gibt einen Überblick über die Anzahl, Lage und Genetik der Wölfe in Deutschland im Jahr 2022/2023. Er zeigt auch die Vorkommen, Totfunde und Todesursachen der Wölfe auf einer Karte.