Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Walentinowitsch Plechanow war ein russischer Journalist und Philosoph, der die Erfahrungen des Scheiterns der russischen volksschwärmerischen und sozialrevolutionär-terroristischen Bewegung der Narodniki und den westeuropäischen Marxismus verband. Georgi W. Plechanow

  2. Plechanow, Georgi Walentinowitsch. Geb. 11. 12. 1856 in Gudalowka; gest. 30. 5. 1918 in Pitkajärvi (Finnland) Materialismus militans – dieser 1908 von P. veröffentlichte Titel ist zugleich das Leitmotiv der intellektuellen Biographie P.s, des bedeutenden Philosophiehistorikers, materialistischen Dialektikers, Theoretikers von Kunst und ...

  3. Mai 1918, verstorbenen Revolutionär und marxistischen Theoretiker Georgi Walentinowitsch Plechanow. Seiner alter Weggefährte Anatoli Lunatscharski, der kurz darauf das Amt als Volkskommissar ...

  4. 22. Dez. 2010 · 11.12.1856 Gudalowka (bei Lipezk, Russland), 30.5.1918 Pitkäjärvi bei Terioki (Finnland, heute Selenogorsk, Russland), Russe. Sohn eines kleinadligen Gutsbesitzers. Studienabbruch, um sich der revolutionären Bewegung zu widmen.

    • December 11, 1856
    • May 30, 1918
  5. Georgij Walentinowitsch, russischer Sozialist, * 11. 2. 1856 Gudalowka, Gouvernement Tambow, † 30. 5. 1918 Terijoki (jetzt: Selenogorsk); Mitgründer der Organisation „Land und Freiheit“, von der er sich 1879 wegen seiner Ablehnung des Terrorismus trennte.

  6. 4. Feb. 2023 · Georgi Valentinovich Plekhanov ( [ɡʲɪˈorɡʲɪ (29. November-Jul. Plechanow, der aus einer Familie des niederen Adels mit militärischer Tradition in der Provinz Tambow stammte, brach 1875 sein Militär- und Ingenieurstudium ab, um sich der revolutionären Arbeit zu widmen.

  7. 26. Mai 2021 · Georgi Walentinowitsch Plechanow (1856-1918) war eine Schlüsselfigur in den Anfängen des traditionellen russischen Marxismus. In seiner Jugend war er ein Volkstümler, später gründete er die Gruppe Befreiung der Arbeit (Vorläufer der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei).