Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ernst Paul Ulbricht war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat. Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv, war Ulbricht Berufsrevolutionär. In der Endphase der ...

  2. Walter Ulbricht – Politischer Werdegang: Walter Ulbricht war einer bedeutendsten kommunistischen Politiker der deutschen Geschichte: Geboren am 30. Juni 1893 in Leipzig; Erster Weltkrieg: Ulbricht schrieb zahlreiche Flugblätter, in denen er einen Waffenstillstand forderte; 1920 trat Ulbricht der KPD als Mitglied im Zentralkomitee von 1929 ...

  3. 30. März 2021 · Walter Ulbricht gehört zu den bedeutendsten kommunistischen Politikern der deutschen Geschichte. Als KPD-Mitglied emigrierte er in der Zeit des Dritten Reichs nach Paris, Prag und Moskau.

  4. Um den Flüchtlingsstrom einzudämmen und seine Macht zu festigen, drängte Ulbricht jahrelang die Sowjetunion, der Schließung der Grenze in Berlin zuzustimmen. Die sowjetischen Machthaber widersetzten sich bis Ende Juli 1961.

  5. 6. Dez. 2021 · 06. Dezember 2021, 12:29 Uhr. Am 30. April 1945 betrat Walter Ulbricht nach zwölf Jahren im Exil in Moskau deutschen Boden. Der KPD-Funktionär und die nach ihm benannte "Gruppe Ulbricht"...

  6. 50 Jahre nach dem Mauerbau ist in Deutschland eine recht eng gefasste Debatte darüber entbrannt, wer die Verantwortung für die Entscheidung zur Grenzabriegelung in Berlin trug und ob die Schlüsselfigur dabei der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow oder das DDR-Staatsoberhaupt Walter Ulbricht war.

  7. 28. Okt. 2022 · 28. Oktober 2022, 12:17 Uhr. Er heißt Florian Heyden, lebt in der Schweiz und dass er der Urenkel aus Ulbrichts erster Ehe ist, weiß kaum einer. Allerdings stellte er sich irgendwann die Frage:...