Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unternehmen Barbarossa (bzw. Operation Barbarossa, ursprünglich Fall Barbarossa) war der Deckname für den Angriffskrieg der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Der vom NS-Regime geplante und vorbereitete militärische Überfall am 22. Juni 1941 eröffnete den Deutsch-Sowjetischen Krieg. Die Operation ...

  2. 22. Juni 2021 · Am 22. Juni 1941 überfällt die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Es ist der Beginn eines Vernichtungskrieges, mit dem Hitler die "Lebenskraft Russlands" zerstören und "Lebensraum im Osten ...

  3. Wann und warum kam der deutsche Vormarsch zum Erliegen? Der deutsche Vormarsch gegen die Sowjetunion kam im Winter 1941 zum Erliegen, da die Soldaten nicht für den Winter ausgestattet waren. Es war ursprünglich geplant, Moskau vor Wintereinbruch eingenommen zu haben.

  4. Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein. Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 14. Juni 2011 · Am 22. Juni 1941 beginnt mit dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion das "Unternehmen Barbarossa". Nach anfänglichen Erfolgen kommt die deutsche Offensive vor Moskau zum Stillstand.

    • Geschichte
  6. 20. Juni 2021 · Im Juni 1941 startet Hitler das Unternehmen Barbarossa, der Überfall auf die Sowjetunion. Der größte Feldzug der Geschichte endet im Desaster.

  7. 12. Juni 2016 · Die folgenschwersten Operationen des Zweiten Weltkriegs: Im Juni 1941 begann das "Unternehmen Barbarossa", der deutsche Überfall auf die Sowjetunion ...