Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · Am 2. April (FH) bzw. 8. April (Uni) müssen Studentinnen und Studenten nach einer zweimonatigen Pause wieder in die Hochschulen, dann beginnt das Sommersemester 2024. Vorlesungsfreie Zeit 2024:...

  2. Die Semesterferien finden meistens von Mitte Juli-Ende September sowie von Mitte Februar bis Ende März statt. In vielen Fällen kann man sich die Zeit relativ frei einteilen, dennoch bleibt wenig Zeit für „Urlaub“. Und selbst wenn freie Zeit bleibt, müssen viele Studierende diese nutzen, um Geld zu verdienen.

    • Prüfungen und Klausuren in Den Semesterferien
    • Nicht zu Unterschätzen: Vor- und Nachbereitung Des Semester
    • Praktika
    • Zeit fürs Jobben
    • Wenn Es Doch in Den Urlaub geht...

    Je nach Studienfach stehen in den Semesterferien Prüfungen und Klausuren zu den besuchten Lehrveranstaltungen an. Oft liegen die Prüfungstermine zwar erst am Ende der vorlesungsfreien Zeit, dennoch sollte man die Prüfungsvorbereitung nicht auf die lange Bank schieben. Optimal ist es, sich direkt nach dem Semester einen guten Zeitplan anzufertigen. ...

    Auch wenn vielleicht keine Prüfungen geschrieben werden müssen, kann und sollte die Zeit dazu genutzt werden, den Stoff des letzten Semesters nachzuholen oder sich auf das kommende Semester vorzubereiten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die intensive Vor- und Nachbereitung von Kursen und Seminaren auszahlt – vor allem im Hinblick auf Bachelor ...

    Häufig werden die Semesterferien auch für Praktika genutzt. Dies ist vor allem in Studiengängen ohne Pflichtpraktikum empfehlenswert. Auch Sprachreisen oder Auslandspraktika sind sehr beliebt: Neben dem Erkunden fremder Länder und Kulturen kann man so seine Sprachkenntnisse auffrischen und wertvolle Zusatzqualifikationen sammeln.

    Die Semesterferien sind der ideale Zeitpunkt, die eigene finanzielle Situation zu verbessern. Ihr habt als Student außer zur Rentenversicherung keine Abgaben zu leisten (die Lohnsteuer könnt ihr euch bei der nächsten Steuererklärung zurückholen) und seid flexibler als während des Semesters. Für Arbeitswillige gibt es viele Möglichkeiten: von der Au...

    Neben euren Ferienjobs und dem Büffeln solltet ihr euch dennoch ausreichend Zeit für Erholung nehmen - denn das nächste anstrengende Semester kommt bestimmt. Für Studenten, die verreisen wollen, gibt es ein Menge Angebote und Vergünstigungen. Schaut euch im Bereich Reisen um und entdeckt, welche Möglichkeiten sich euch für Urlaube bieten. Übrigens:...

    • Bettina Weiss
  3. Beginn Wintersemester: 01.10.2024 Vorlesungszeit: 07.10.2024 bis 01.02.2025 Unterbrechung der Vorlesungszeit: 21.12.2024 bis 03.01.2025 Ende Wintersemester: 31.03.2025. Rückmeldefrist zum Sommersemester 2023: 01.12.2024 bis 31.01.2025

  4. www.fau.de › education › studienorganisationSemestertermine | FAU

    * Entsprechend früherer Regelungen ist der Osterdienstag (22. April 2025) weiterhin vorlesungsfrei. Damit beginnen die Vorlesungen am Mittwoch, 23. April 2025. Kalender Semestertermine

  5. Som­mer­se­mes­ter 2024. Win­ter­se­mes­ter 2023/24. Som­mer­se­mes­ter 2023. Win­ter­se­mes­ter 2022/23. Ver­schie­bung Vor­le­sungs­be­ginn Win­ter­se­mes­ter 2022/23. Som­mer­se­mes­ter 2022. Win­ter­se­mes­ter 2021/22. Som­mer­se­mes­ter 2021. Än­de­rung der Rück­mel­de­frist für das Som­mer­se­mes­ter 2021. Win­ter­se­mes­ter 2020/21.

  6. Diese sind im Frühjahr von Februar bis April bis im Sommer von Juli bis Oktober. Die ganze genauen Zeiten für die Semesterferien, musst Du bei der jeweiligen Fachhochschule selbst erfragen. Im Normalfall findest Du die Angaben für die vorlesungsfreie Zeit auf deren Webseite verzeichnet. Was kann man in den Semesterferien machen? Sein wir ehrlich.