Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2021 · Am 23. April 1990 ergab eine Bürgerbefragung: Karl-Marx-Stadt soll wieder in Chemnitz umbenannt werden. 76 Prozent der Einwohner stimmten dafür, dass die Stadt ihren alten Namen zurück...

  2. 8. Jan. 2020 · Die Umbenennung der traditionsreichen Arbeiter- und Industriestadt Chemnitz erfolgte 1953, in dem vom Zentralkomitee der SED ausgerufenen Karl-Marx-Jahr. Der offizielle Staatsakt fand...

  3. 10. Mai 2016 · Mai 1953 Chemnitz wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Alte Städte umbenennen gehört zu den Königsdisziplinen selbstbewusster Ideologen. Herausforderungen sind damit verbunden für Bevölkerung und Volksliedgut. Am 10. Mai 1953 wird aus Chemnitz Karl-Marx-Stadt. Autor: Thomas Grasberger. Stand: 10.05.2016 | Archiv | Bildnachweis.

    • (2)
  4. Vor 60 Jahren wurde Chemnitz umbenannt. Einmal Karl-Marx-Stadt und zurück. Vor 60 Jahren wurde Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Das ist heute im doppelten Sinn Geschichte: Der Tag jährt sich, aber gefeiert wird er nicht mehr. Denn in der Volksabstimmung vom 23.

  5. 29. Mai 2015 · Heute vor einem Vierteljahrhundert wurde Karl-Marx-Stadt wieder zu Chemnitz. Nach der Wende bot sich erstmals seit der vorherigen Umbenennung durch die SED-Führung die Chance auf den...