Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1987 wurde das Wappen offiziell anerkannt und erstmals blasoniert. Dabei wurde festgeschrieben, dass der Eisbär sitzt, Klauen, Zähne und eine Zunge hat und zudem entgegen heraldischer Tradition die linke Tatze hebt. Dies war ein Wunsch der grönländischen Regierung, da Eisbären gemäß grönländischer Tradition immer mit der linken ...

  2. Die Liste der Wappen Grönlands beschreibt alle in Grönland verwendeten nationalen und kommunalen Wappen . Inhaltsverzeichnis. 1 Landeswappen. 2 Kommunalwappen seit 2009. 3 Gemeindewappen bis 2008. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Landeswappen. Kommunalwappen seit 2009. Gemeindewappen bis 2008.

  3. Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen

  4. Das Wappen Grönlands stellt in einem blauen Schild einen Eisbären dar. Darstellung. Seit dem 1. Mai 1989 erscheint offiziell im Wappen Grönlands ein Eisbär. Das erste Mal tauchte das Schildbild 1666 unter dem dänischen König Friedrich III. auf (es ist bis heute ein Bestandteil des Wappens der dänischen Königsfamilie).

  5. www.laenderservice.de › wappen › nordamerikaMUSTER - Laenderservice.de

    30. März 2020 · Das Wappen von Grönland. Das Wappen Grönlands stellt auf einem blauen Schild einen Eisbären dar. Das Wappen tauchte das erste Mal bereits 1666 unter dem dänischen König Friedrich III. Doch erst seit dem 1. Mai 1989 ist es das offizielle Wappen Grönlands. In früheren Versionen des Wappens hatte der Eisbär wie für heraldische Tiere ...

  6. 19. Mai 2020 · Suche öffnen. Wappen. Symbole und Feierlichkeiten. Wappen: Grönland 1819-1989. Wappen: 1666 mit Eisbären auf allen vier Beinen gehen, 1819 Design modifiziert, aufrechtstehend , 1989 Design modifiziert – Bezeichnung: Wappen von Grönland (Kalaallit Nunaata ilisarnaataa bzw. Ilisarnaat eqqornaveeqqutaasaq/Grønlandske nationalvåben bzw.

  7. 1968 wurde erstmals vorgeschlagen, dass Grönland ein eigenes Wappen bekommt. Grønlands Landsråd beauftragte den Künstler Jens Rosing mit der Erstellung eines Wappens, auf dem ein Eistaucher dargestellt ist, aber man war mit dem Entwurf nicht zufrieden und der Plan eines grönländischen Wappens wurde vorerst wieder verworfen.