Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste zeigt die amtlich genehmigten Wappen der Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden, sowie Wappen von ehemaligen Landkreisen, Verwaltungsgemeinschaften, Städten und Gemeinden im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.

  2. Diese Liste zeigt die amtlich genehmigten Wappen der Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden im Landkreis Stendal in Sachsen Anhalt. Außerdem werden alle jemals genehmigten Wappen unter den Rubriken ehemaliger Landkreise,…

    • wappen stendal liste1
    • wappen stendal liste2
    • wappen stendal liste3
    • wappen stendal liste4
    • wappen stendal liste5
  3. 29. Jan. 2020 · Das Wappen des Landkreises Stendal. Die Wappenbeschreibung (Blasonierung) lautet wie folgt: "Gespalten und halb geteilt, vorn in Silber ein roter goldenbewehrter Adler am Spalt; hinten oben in Blau ein dreiblättriges goldenes Kleeblatt, bewinkelt von drei silbernen Eichenblättern, hinten unten in Schwarz drei goldene Rauten (2:1)."

  4. de.wikipedia.org › wiki › StendalStendal – Wikipedia

    4.3 Wappen. 4.4 Städtepartnerschaften. 4.5 Südumfahrung Stendal. 5 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 5.1 Denkmale, Begräbnis- und Gedenkstätten. 5.2 Stolpersteine. 5.3 Theater. 5.4 Museen. 5.5 Tiergarten. 5.6 Bauwerke. 5.7 Stendal als Pseudonym. 5.8 Regelmäßige Veranstaltungen. 5.9 Freizeit- und Sportanlagen. 6 Infrastruktur. 6.1 Schienenverkehr.

  5. Eine vollständige Liste ist verfügbar. Aland-Elbe-Niederung. Aland (Altmark) Alte Elbe zwischen Kannenberg und Berge. Altmärkische Höhe. Altmärkische Wische. Arneburger Hang. Bismark (Altmark) Bucher Brack–Bölsdorfer Haken. Carsten Wulfänger. Eichstedt (Altmark) Elsholzwiesen. Fenn (Stendal) Gerhard Miesterfeldt. Goldbeck. Harper Moor.

  6. Wappen Zu den einzelnen Wappen im Landkreis siehe Liste der Wappen im Landkreis Stendal. Flagge. Der Landkreis Stendal führt eine Flagge, wie nachfolgend beschrieben: blau-weiß gestreift mit aufgelegtem Kreiswappen. Die Flagge wurde zusammen mit dem Wappen am 20. Dezember 1995 genehmigt. Wirtschaft

  7. The arms were officially granted on July 10, 1995. Stendal was founded by the Bishop of Hildesheim in 1022. In 1151 Stendal received city rights from Albrecht, Duke of Sachsen. The oldest known seal dates from the 14th century (known from 1344-1530) and shows an eagle above a city wall. A smaller seal is also known from the 14th century and ...