Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kaiserproklamation in Versailles. Am 18. Januar 1871 versammelten sich im Spiegelsaal von Versailles die deutschen Fürsten, hohe Militärs sowie die Spitzen der Hof- und Staatsbehörden – rund 1400 Personen. Mit der Zeremonie sollte der Kaisertitel bestätigt werden.

  2. 15. Jan. 2021 · Gründung des Deutschen Reichs als Demütigung für Frankreich. Vor 150 Jahren wurde in Versailles das Deutsche Reich proklamiert, noch während des Deutsch-Französischen Kriegs. Die damit ...

  3. Im Januar 1871 belagern preußische Truppen Paris, während im Schloss von Versailles König Wilhelm von Preußen zum Kaiser des deutschen Reiches proklamiert wird.

    • Anke Fricke
  4. Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches ist der Titel mehrerer Historienbilder des deutschen Malers Anton von Werner. Dargestellt wurde die Feierlichkeit in Versailles, bei der der preußische König Wilhelm I. als Deutscher Kaiser gewürdigt wurde. Dies wurde später als „Kaiserproklamation“ bekannt, wenngleich Wilhelm den ...

  5. Januar 1871 in Versailles die Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Am selben Tag verlas Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die von Wilhelm I. verfasste Kaiserproklamation, in der dieser bewusst auf die Bezeichnung eines “Deutschen Kaisers” verzichtete:

  6. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles das Deutsche Kaiserreich ausgerufen und Wilhelm I. zum Kaiser ernannt. Die Reichsgründung war das Ergebnis dreier Kriege, die der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck führen ließ. Im Inneren war das Reich jedoch alles andere als geeint.

  7. 18. Jan. 2021 · Januar 1871 im Schloss Versailles zum ersten Kaiser eines damit proklamierten neuen Deutschen Reichs ausrufen. Otto von Bismarck hatte ihn und die Landesfürsten für das Projekt gewonnen. Es...