Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CampusCampus – Wikipedia

    Der Campus (Plural: Campus, umgangssprachlich auch Campusse) ist der zusammenhängende Komplex von Gebäuden, die zur selben Universität, Hochschule (Hochschulzentrum, Universitätszentrum) oder zum selben Forschungsinstitut gehören.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Campus' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 16. Feb. 2022 · Der Bezeichnung Campus wird für das gesamte Hochschulgelände einer Universität verwendet. Zu einem Campus gehören alle universitären Einrichtungen wie: Einzelnen Fakultätsgebäude. Bibliotheken. Verwaltungsgebäude. Studentenwohnheime. Freizeitanlagen.

  4. 10. Juni 2022 · Landauf, landab nimmt der Gebrauch des Wortes Campus zu. Eins, zwei, drei, ganz viele. Das wirft Fragen auf: Worum geht es? Was steckt dahinter? Gibt es eine verbindende Idee?

    • Andreas Schiller
  5. Bedeutung. Bildungswesen meist weitläufiges Gelände mit zentralen Gebäuden einer Universität. Kollokationen: mit Adjektivattribut: der gepflegte, großzügige, idyllische, innerstädtische, parkähnliche, weitläufige, weiträumige Campus; der biomedizinische, naturwissenschaftliche, universitäre, zentrale Campus; ein virtueller Campus.

  6. 21. März 2016 · Warum hat die Universität einen Campus? In diesem Video wird der lateinische Begriff übersetzt und erläutert.

    • 2 Min.
    • 1209
    • Marcus Bergmann
  7. Ein Campus ist das Gelände, auf dem sich deine Hochschule oder Universität befindet. Dabei gibt es unterschiedliche Arten, wie ein Campus aufgebaut sein kann. Entweder gibt es eine große, miteinander verbundene Fläche, die einem akademischen Mikrokosmos gleicht.