Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Konfession (lateinisch confessio ‚Geständnis‘, ‚Bekenntnis‘, ‚Beichte‘) wird im heutigen Sprachgebrauch eine Untergruppe innerhalb einer Religion (ursprünglich nur der christlichen) bezeichnet, die sich in Lehre, Organisation oder Praxis von anderen Untergruppen unterscheidet.

  2. Konfession ist ein Begriff für eine bestehende Kirche oder die Zugehörigkeit zu ihr. Ursprünglich bezeichnete er die verschiedenen Formen, wie man seinen Glauben bekennt.

  3. In Deutschland finden sich vor allem vier Gruppierungen von Christen – so genannte christliche Konfessionen: die römisch-katholische Kirche, die evangelischen Kirchen, die orthodoxen Kirchen und die Freikirchen. Dabei ist "freikirchlich" ein Sammelbegriff für freikirchlich-christliche Glaubensrichtungen.

  4. 25. Feb. 2024 · Konfession ist die spezifische Ausprägung des Glaubens einer Person oder einer Gruppe von Gläubigen. Erfahren Sie, wie Konfession die Lehre, Praxis, Rituale und Struktur einer religiösen Gemeinschaft bestimmt und welche Konfessionen in Deutschland es gibt.

  5. [ Religion] Gesamtheit der Menschen gleichen Glaubensbekenntnisses, Glaubensgemeinschaft. eWDG. Bedeutungen. 1. Bekenntnis. a) Religion Glaubensbekenntnis. Beispiele: die evangelische, katholische, jüdische Konfession. die Welt vor Erschaffung von Konfessionen und Nationalitäten [ CramerKonzessionen316] b) gehoben Geständnis. Beispiele:

  6. Konfessionen sind verschiedene christliche Kirchen und Gemeinschaften, die sich in Lehre und Lebenspraxis voneinander unterscheiden. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge und Merkmale von Konfessionen wie Arianer, Nestorianer, Monophysiten, Orthodoxe, Altgläubige, Hussiten, Lutheraner, Reformierte, Anglikaner, Mennoniten, Hutterer, Puritaner, Quäker, Baptisten, Methodisten und Altkatholiken.

  7. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Kon|fes|si|on. Bedeutungen (2) ⓘ. Zusammenfassung von Glaubenssätzen; Bekenntnisbuch, -schrift. Gebrauch. Theologie. Beispiel. die Augsburgische Konfession. Bekenntnis, Geständnis. Gebrauch. gehoben. religiöse Gemeinschaft mit einer bestimmten Konfession (1) Beispiel. die christlichen Konfessionen. Anzeige.