Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neoliberalismus ( altgriechisch νέος neos, deutsch ‚neu‘ und lateinisch liberalis ‚freiheitlich‘) bezeichnet eine Neufassung wirtschaftsliberaler Ideen im 20. Jahrhundert.

  2. Der Begriff Neoliberalismus beschreibt vereinfacht gesagt eine Wirtschaftsordnung. Bei ihr werden staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen nicht komplett abgelehnt, aber auf ein Minimum reduziert. Vor allem bei möglichen Monopolbildungen und bei dem Aufbau von sozialen Sicherungssystemen ist der Staat gefragt und muss eingreifen.

  3. Denkrichtung des Liberalismus, die eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung mit den entsprechenden Gestaltungsmerkmalen wie privates Eigentum an den Produktionsmitteln, freie Preisbildung, Wettbewerbs- und Gewerbefreiheit anstrebt,

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Ausgehend vom Liberalismus ist der Neoliberalismus ein System der Werte, Normen und Denkweisen, welches sich auf das Wirtschaftsgeschehen fokussiert. Was genau der Neoliberalismus ist, welche Unterschiede er zum Liberalismus aufzeigt, welche Ziele er verfolgt und vieles mehr wirst Du in diesem Artikel lernen.

  5. 28. Dez. 2021 · Audio herunterladen. Spätestens seit der Finanzkrise ist der Neoliberalismus zum Kampfbegriff geworden, mit dem wirtschaftliche und politische Fehlentwicklungen gebrandmarkt werden. Als er in den...

  6. Seit den 1980er-Jahren hat der Begriff Neoliberalismus einen grundlegenden Bedeutungswandel erlebt. Heute steht er für eine Wirtschaftspolitik, die von Deregulierung und Privatisierung staatlicher Aufgaben geprägt ist.

  7. Download Mindmap. Lexikon Online ᐅNeoliberalismus: Denkrichtung des Liberalismus. Forderungen des klassischen Liberalismus werden aufgegriffen, das Konzept jedoch aufgrund der Erfahrungen mit dem Laissez-Faire-Liberalismus, sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaften und dem konzeptionslosen Interventionismus, der spätestens seit Beginn ...