Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Philosophie ( altgriechisch φιλοσοφία philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

  2. Was heißt Philosophie? Was versteht man unter Philosophie? Philosophie-Bedeutung in der Alltagssprache. Sokrates: Philosophie ist Sterben lernen. Philosophie als Selbstgespräch der Seele. Jaspers: Philosophie ist “Kümmern um uns selbst” Philosophie als Existenzerhellung. Wozu Philosophie & philosophieren? Warum philosophieren Menschen?

  3. Philosophieren heißt nicht nur nachdenken über den Sinn des Lebens, auch, aber nicht ausschließlich. Vielmehr kann sich eine philosophische Frage mit allem befassen, was uns Menschen betrifft.

  4. 4. Jan. 2024 · Die Philosophie ist die Lehre der Erkenntnis und des Wissens, eine fortlaufende Suche nach Antworten auf grundlegende Fragen über das Leben, die Existenz oder die Ethik. Sie versucht, den Sinn der Welt und unseres Daseins zu ergründen. In unserem heutigen Artikel findest du einen kurzen Überblick zur Einführung in diese Disziplin.

  5. Die Philosophie begibt sich auf die Suche nach Antworten zu solchen tiefgründigen Fragen. Sie widmet sich dem Erkennen und Wissen und wird als Ursprung vieler Wissenschaften gesehen. Übrigens: Der Begriff kommt vom Griechischen „philosophía” und bedeutet übersetzt die „ Weisheitsliebe ”.

  6. Was ist Philosophie? Philosophie: Was ist das? Die Philosophie-Wissenschaft ist ein weites Feld, das im Wesentlichen Leben, Existenz und Welt umfasst. Sie kann in verschiedene Bereiche unterteilt werden, darunter:

  7. Ein Philosoph (wie lateinisch philosophus von griechisch φιλόσοφος philósophos „Freund der Weisheit; Gelehrter“) oder sinngemäß Denker ist ein Mensch, der danach strebt, Antworten auf grundlegende (Sinn-)Fragen über die Welt, über den Menschen und dessen Verhältnis zu seiner Umwelt zu finden.