Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1947 in New York City) war ein US-amerikanischer Ökonom . Er zählt zu den Hauptvertretern der Neoklassik der USA, nimmt jedoch in der Neoklassik eine Sonderrolle ein. Fisher war bereits zu Lebzeiten einem breiten Publikum bekannt. Er ist bekannt für seine Zinstheorie.

  2. Irving Fisher verlor in der Weltwirtschaftskrise seinen Ruf und sein Vermögen. Doch er gewann Einblicke, nach denen sich die heutigen Zentralbanker richten. Mark Dittli. Publiziert: 04.11.2013, 11:00. Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

  3. 22. Nov. 2014 · Irving Fisher Lohn der Geduld. Von Karen Horn. - Aktualisiert am 22.11.2014 - 14:06. Irving Fisher (1867-1947) Bild: Ullstein. Irving Fisher hat den Zins erklärt und die Notenbanken auf...

    • F.A.S.
  4. Zur Person Irving Fisher. Natürliche Ressourcen und technische Bedingungen würden die Wirtschaft langfristig bestimmen, nicht die Menge an Geld und das Preisniveau. In seinem Buch «The Money Illusion» diskutierte Fisher 1928 Möglichkeiten, das Preisniveau stabil zu halten.

  5. Unter den etwa 450 Städten und Gemeinden, die Fisher wegen der Herausgabe von Schwundgeld angeschrieben hatten, war auch die Tex-tilstadt Reading, Pennsylvania, die die Herausgabe von 100 000 Dollar Schwundgeld plante und Irving Fisher um seinen persönlichen Beistand bat. In Fishers Auftrag arbeitete ich eine Woche lang mit der dortigen

  6. Irving Fisher gilt als einer der großen amerikanischen Ökonomen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Arbeitsgebieten gehören die Geldtheorie, die Konjunkturzyklen und die Stabilisierungspolitik. Er verbreitete neoklassische Wirtschaftsideen in den Vereinigten Staaten.

  7. Kapitel 1. I. Fisher. Arbeiten mit Irving Fisher. 1.1 Kennenlernen. I. ch hatte das ungew¨ohnliche Gl¨uck, einen außergew¨ohnlichen Men- schen kennenzulernen und zehn Jahre lang mit ihm zu arbeiten — von 1932 bis 1942. Wie der Rest der Welt, steckte Amerika 1932 im Mo- rast der Großen Depression.