Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einer Rezension beurteilt der Autor eine künstlerische Leistung, zum Beispiel ein Theaterstück, einen Film oder ein Buch. Die meisten Rezensionen erscheinen in der Zeitung oder im Internet. Der Verfasser möchte seinen Lesern darin das Werk vorstellen und ihnen von seiner Meinung dazu berichten.

    • Die Überschrift
    • Die Einleitung
    • Der Hauptteil

    Die Überschrift der Rezension sollte die Aufmerksamkeit der Lesenden erregen. Deswegen kannst Du Deine Rezension mit einemspannenden Titelversehen, der über das Werk informiert und einen Vorgeschmack auf Deine Meinung gibt.

    Die Einleitung ist, ebenso wie die Überschrift, wichtig, um dasInteresse der Lesenden zu wecken. Zudem beinhaltet die Einleitung alle Basisfaktenzu dem Werk, das rezensiert wird. Diese Fakten richten sich immer nach den W-Fragen, die dann gattungsspezifisch beantwortet werden: 1. Was? (Beispiel: Was rezensierst Du?) 2. Wie?(Beispiel: Wie lautet der...

    Im Hauptteil geht es um den wesentlichen Inhalt des Werkes. HIer ist es wichtig, die Gattung sowie das Genre miteinzubeziehen. Wenn Du einen Film oder ein Buch rezensierst, kannst Du die Handlung kurz wiedergeben. Achte dabei aber darauf, dass Du das Ende oder unerwartete Wendungen nicht vorwegnimmst, um die Lesenden zu motivieren, sich selbst mit ...

    • (20)
    • Definition: Was eine Rezension ist. Eine Rezension beschäftigt sich ganz genau mit einem bestimmten Gegenstand. Das lässt sich bereits aus dem Begriff ableiten, der aus dem Lateinischen stammt und soviel wie "Musterung" oder "Bestandsaufnahme" bedeutet.
    • Arten von Rezensionen. Es gibt verschiedene Arten von Rezensionen. Nicht nur eine ausführliche Theaterkritik kann eine Rezension sein, auch ein kurzer Kommentar auf der Webseite eines Online-Versandhändlers kann bereits als Rezension bezeichnet werden.
    • Aufbau einer Rezension. Rezensionen sollten immer einem schlüssigen Aufbau folgen – egal welche Form von Rezension du schreiben möchtest. Orientieren kannst du dich dabei – wie bei fast jedem anderen Text auch – an einer dreischrittigen Einteilung
    • Gelungene Rezension schreiben: So geht’s. Neben dem Aufbau sind auch andere Faktoren enorm wichtig, um eine gute Rezension zu schreiben. Denn die Rezension sollte sowohl informativ als auch unterhaltend und nachvollziehbar sein.
  2. Eine Rezension ist eine kritische Besprechung eines Buchs, eines Films, einer Theateraufführung und Ähnlichem. In diesem Text erfährst du, was es mit dieser Textsorte auf sich hat und wie du selbst eine Rezension verfassen kannst.

  3. 9. Nov. 2015 · Wie schreibt man eine Rezension? Das Besprechen von Büchern ist ein bewusster Schritt, mehr Aufmerksamkeit für die Literatur zu wecken und eine Brücke zwischen Autor und Leser zu schlagen. Das Anfertigen einer Rezension folgt einfachen Mustern: Im Grunde wird aufgeschrieben, was man beim Lesen entdeckt und empfunden hat.

  4. 17. Juli 2020 · Eine Rezension ist nichts anderes als eine Kritik oder eine Besprechung zu einem Buch, Film oder einem Produkt. Der Autor analysiert das jeweilige Gebrauchsgut, eine kulturelle Schöpfung oder eine wissenschaftliche Erkenntnis. Dabei nimmt er eine Bewertung anhand von fach- und sachgemäßen Normen vor.

  5. Eine Rezension im klassischen Sinn beschäftigt sich mit kulturellen Schöpfungen wie Bildern, Konzerten, Computerspielen oder mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch strukturierte Kritiken über Gebrauchsgüter werden zu den Rezensionen gezählt. Rezensenten.