Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Feb. 2023 · Wenn du lügst, experimentierst du Stress. Lügen entstehen größtenteils in unangenehmen Situationen. Beispiele dafür sind Untreue in einer Beziehung oder unangenehme Aspekte der Vergangenheit. Auch im beruflichen Umfeld und in der Schule sind Lügen weitverbreitet.

  2. Der Hirnforscher Henning Beck erklärt, was in unserem Hirn passiert, wenn wir Unwahres sagen und ob es eine Möglichkeit gibt, Lügner zu entlarven. Wenn wir lügen, ist unser Gehirn aktiver, als wenn wir ehrlich sind. Denn es müssen verschiedene Hirnareale tätig werden, damit wir überzeugend lügen können, sagt der Neurowissenschaftler ...

  3. 25. Juli 2023 · 25.07.2023, 08:28 2 Min. Die Frage, ob Notlügen okay sind, oder ob wir uns das Lügen in jedem Fall verkneifen sollten, hat schon viele Menschen beschäftigt. Aber wie gesund ist es eigentlich,...

  4. 7. Feb. 2021 · Betrüger, Hochstaplerinnen, Lügner – immer wieder gibt es Menschen, die andere im großen Stil an der Nase herumführen. Sie lügen, zocken und blenden oft jahrelang. Warum und wie tun sie das? Und wie können wir ihnen auf die Schliche kommen? Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke über die Psychologie der Manipulation.

  5. Wer lügt, handelt oft aus persönlichem Interesse, will sich Vorteile verschaffen oder einer Strafe aus dem Weg gehen. Kleine Notlügen können sogar den Alltag erleichtern – vorausgesetzt, die Flunkerei fliegt nicht auf. Von Ilona Kriesl. Verbreitet: Lügen aus Höflichkeit. Kinder müssen erst lernen, bewusst zu lügen.

  6. 1. Apr. 2017 · Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden schwere Schicksalsschläge. Ein Psychotherapeut aus Berlin therapiert Betroffene und erklärt im Interview, wie das gelingen kann.

  7. 24. Apr. 2018 · Lügen ist ja an sich etwas Alltägliches, jeder tut es hier und da mal, doch es kann sich eben auch verselbstständigen und zu einer Art Zwang werden. Meist ist das, genau wie bei dir, ein...