Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Primaten sind eine Ordnung von rund 400 verschiedenen Arten, die alle von den Urprimaten abstammen. Sie umfassen Menschen, Affen, Halbaffen und einige andere Tiere, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Intelligenz auszeichnen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PrimatenPrimaten – Wikipedia

    Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontoglires gehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der Höheren Säugetiere. Ihre Erforschung ist Gegenstand der Primatologie .

  3. Zu den heute lebenden Primaten gehören eine große Zahl sehr unterschiedlicher Formen und Funktionstypen. Was stellen wir uns unter einem Primaten vor? Woran können wir ein Mitglied dieser Säugetierordnung erkennen, auch wenn nur wenige fossile unvollständige Bruchstücke dieser Lebewesen existieren? Die morphologische Vielfalt unter den ...

  4. Zu den heute lebenden Primaten gehören eine große Zahl sehr unterschiedlicher Formen und Funktionstypen. Was stellen wir uns unter einem Primaten vor? Woran können wir ein Mitglied dieser Säugetierordnung erkennen, auch wenn nur wenige fossile unvollständige Bruchstücke dieser Lebewesen existieren?

  5. Ein Primat ist ein Säugetier mit einem großen Gehirn, einer aufrechten Körperhaltung und einer langen Lebensgeschichte. Die Eigenschaften der Primaten sind jedoch nicht eindeutig, sondern basieren auf einer Kombination von Merkmalen, die sich von anderen Säugetieren unterscheiden.

  6. www.wikiwand.com › de › PrimatenPrimaten - Wikiwand

    Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontoglires gehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der Höheren Säugetiere. Ihre Erforschung ist Gegenstand der Primatologie. Der Ausdruck „Affen“ wird bisweilen für diese Ordnung verwendet, ist aber missverständlich, da Affen nur eine Untergruppe darstellen.

  7. Primaten: Infos und Fotos zu den Verwandten der Menschen. Zu den Primaten zählt man weitaus mehr Arten als Schimpansen, Gorillas oder Orang-Utans, die jedoch den meisten Menschen unter diesem Begriff bekannt sind.