Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  2. www.weimarer-republik.net › chronik-1918-bis-1933 › 19331933 / Weimarer Republik

    März 1933. Die NSDAP verfehlt bei der Reichstagswahl die absolute Mehrheit. Joseph Goebbels wird Reichminister für Volksaufklärung und Propaganda. Tag von Potsdam. Das „Gesetz zur Gleichschaltung der Länder“ wird erlassen.

  3. Dies alles lief auf eine befristete Militärdiktatur bis zum Abflauen der Wirtschaftskrise und des politischen Extremismus hinaus. Ob das die letzte Chance der Weimarer Republik war, Hitler zu vermeiden, ist unter Historikern umstritten und wegen der schillernden, politisch fragwürdigen Figur Schleicher zumindest zweifelhaft. Der ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 1933. 30. Januar Hitler wird Reichskanzler, Papen Vizekanzler 3. Februar Hitler hält eine Rede vor den höchsten Vertretern von Heer und Marine über die Ziele seiner Politik und erklärt, dass die Wehrmacht der einzige Waffenträger im Deutschen Reich bleiben werde 4. Februar Verordnung des Reichspräsidenten "Zum Schutz des deutschen Volkes" 27.

  5. Schulwandbild Weimarer Republik: - 'Wahlplakate 1930-32'. - (SPD, Zentrum, KPD, NSDAP). Farbdruck. (© picture-alliance/akg) Mit der Novemberrevolution 1918 wurde in Deutschland die konstitutionelle Monarchie durch die parlamentarische Demokratie abgelöst.

  6. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  7. Die Weimarer Republik war die erste parlamentarische Demokratie in Deutschland. Sie umfasst die Zeit vom Ende der deutschen Monarchie und der Ausrufung der Republik 1918 bis zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933. Es war eine Epoche mit gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Krisen und kulturellen Hochzeiten.