Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weimarer Verfassung einfach erklärt. Die Weimarer Reichsverfassung trat am 11. August 1919 als erste deutsche demokratische Verfassung in Kraft. Sie machte Deutschland zu einer Republik und verankerte erstmals die parlamentarische Demokratie in der Gesetzgebung Deutschlands.

  2. Die Weimarer Verfassung ist die Verfassung der Weimarer Republik. Sie ersetzte die Monarchie mit dem Prinzip der Volkssouveränität . Somit hat die Weimarer Verfassung für Deutschland den Weg zur Demokratie bereitet.

  3. Am 30. Januar 1933 wurde Hitler Reichskanzler und wandelte die Weimarer Republik zu einer Diktatur um. Das kannst du als Ende der Weimarer Republik ansehen.

  4. Die am 11. August 1919 unterzeichnete Weimarer Verfassung (o.a. Verfassung des Deutschen Reiches) war die erste deutsche demokratische Verfassung. Sie regelte die einzelnen Kompetenzen der Verfassungsorgane und enthielt zudem auch einen Grundrechtekatalog.

  5. Die Weimarer Verfassung (auch Weimarer Reichsverfassung, kurz WRV; amtlich Die Verfassung des Deutschen Reichs) war die am 31. Juli 1919 in Weimar beschlossene, am 11. August unterzeichnete und am 14. August 1919 verkündete erste demokratische Verfassung Deutschlands.

  6. In diesem Video erfährst du alles über die Weimarer Verfassung in Deutschland. Wir erklären dir, wie diese Verfassung entstanden ist, welche Bedeutung sie hatte und warum sie letztendlich scheiterte. Tauche ein in die Geschichte und lerne mehr über dieses wichtige Dokument.

  7. In diesem Modul lernst du Grundzüge der Legislative (gesetzgebende Gewalt, also die Parlamente) und der Exekutive (ausführende Gewalt, also die Regierung), wie sie in der Weimarer Reichsverfassung festgelegt wurden, kennen.